„Machen Sie sich vertraut mit der Rolle des Agent Boss.“ Mit diesem prägnanten Appell hat Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel beim 34.
Weiterlesen
„Machen Sie sich vertraut mit der Rolle des Agent Boss.“ Mit diesem prägnanten Appell hat Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel beim 34.
Weiterlesen
Ein Philosoph lädt dazu ein, Projekte als „pataphysische“ Fragestellungen zu begreifen und damit jenseits reiner Zweckmäßigkeit zu denken. Ein Beitrag aus der Ukraine erzählt von
Weiterlesen
Mit einem klaren Bekenntnis zur Bedeutung von Projektmanagement hat Berlins Bürgermeister und Senator für Finanzen, Stefan Evers, die rund 1.000 Teilnehmenden des 34. IPMA World
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und sie stellt die Gesellschaft vor tiefgreifende ethische Fragen. Beim 34. IPMA World Congress in Berlin hat Prof. Dr.
Weiterlesen
Wer in Projekten unternehmerisch denkt, wird zur treibenden Kraft für Innovation und Wandel – oft unbemerkt. Eine neue Studie der GPM macht dieses Potenzial erstmals
Weiterlesen
Das Projektmanagement steht vor einem fundamentalen Wandel. Nachhaltigkeitsdruck, technologische Disruptionen und neue Arbeitsrealitäten verändern die Projektlandschaft nachhaltig. Wer heute Projekte leitet, muss nicht nur wirtschaftliche,
Weiterlesen
Konzentration steigern – das klingt einfacher, als es im Projektalltag oft ist. Zwischen Meetings, E-Mails und spontanen Rückfragen fällt es schwer, bei einer Sache zu
Weiterlesen
Große Projekte in traditionellen Unternehmen stehen heute unter enormem Druck. Neben hohen Anforderungen an Qualität, Termintreue und Budget kommen volatile Märkte, wechselnde Kundenwünsche und steigender
Weiterlesen
Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen
Weiterlesen
Simulationen aus der Luft- und Raumfahrt finden zunehmend ihren Weg ins Projektmanagement – und das aus gutem Grund. Denn obwohl Kommunikation und Teamarbeit als zentrale
Weiterlesen