Einfach mal machen. Schließlich bringen die schönsten Pläne nichts, wenn man sie nicht umsetzt. Und weil anpacken ein Leitthema im Handwerk ist, wird „Mach was!“
Weiterlesen
Einfach mal machen. Schließlich bringen die schönsten Pläne nichts, wenn man sie nicht umsetzt. Und weil anpacken ein Leitthema im Handwerk ist, wird „Mach was!“
WeiterlesenFür Menschen im Handwerk ist der Meister einer der höchstmöglichen Abschlüsse. Und nicht nur für sie. Die Wertigkeit eines Meistertitels gilt auch im nationalen und
WeiterlesenJunghandwerkerinnen und Junghandwerker, die gerade ihre Ausbildung beendet haben, können auch schon Meister sein. Nämlich Deutsche Meister im Handwerk. Was bislang als „PLW“, der Abkürzung
WeiterlesenWer gut ist, kommt ein bisschen schneller ans Ziel. Auch Auszubildende im Handwerk können einen solchen Turbogang einschalten. Amtssprachlich nennt sich dies „vorzeitige Zulassung zur
Weiterlesen60 Jahre Handwerksmeister. Günter Clysters aus Edingen-Neckarhausen kann diese stolze Zahl als Kraftfahrzeugmechanikermeister vorweisen und wurde dafür vom Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann,
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wieder können sich Handwerksbetriebe und ihre Wissenschaftspartner, die herausragende Innovationen, Lösungen oder Konzepte entwickelt haben, um den Seifriz-Preis bewerben. Der Wettbewerb,
WeiterlesenIn ihrer 135. Sitzung befasste sich die Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Mittwoch mit dem Jahresabschluss 2022. Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung und Wirtschaftsführung erhielten die
WeiterlesenMit dem Meisterabschluss öffnen sich Handwerkerinnen und Handwerkern die Türen zu einer breit gefächerten Karriere. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dies mit einem
WeiterlesenHandwerker erzielen mit Restaurierungsarbeiten jährlich einen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro. Es ist ein großer Markt, der Handwerksbetrieben nicht nur ein attraktives Auftragsfeld erschließt,
WeiterlesenMit der Verleihung des BoriS-Berufswahl-Siegels wurde in einer Feststunde am Donnerstag das außergewöhnliche Engagement von Schulen der Region im Bereich der Berufsorientierung gewürdigt. Der Feierstunde
Weiterlesen