Bereits seit Jahresbeginn sind Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, dazu verpflichtet, ihre Produkte auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Das Handwerk
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Erster bundesweiter Preis für Handwerksgeschichte
Mit dem „Preis der Handwerksgeschichte“ soll sichtbar werden, wie bedeutend Handwerk für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur ist. Auch die Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim
WeiterlesenVerstehen beginnt mit der Sprache
Auch im Handwerk finden Menschen aus dem Ausland eine Perspektive für ihren Neuanfang in Deutschland. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt die Betriebe aktiv bei der
WeiterlesenMehr lernen durch Reisen
Im Handwerk hat man das Reisen während der Ausbildung praktisch erfunden. Dass Zimmerer auf die Walz gehen, weiß jeder. Dabei war dies früher praktisch in
WeiterlesenAusbildung für Ausbilder garantiert für Qualität
Nicht nur Azubis müssen im Handwerk auf die Schulbank. Auch ihre Ausbilder brauchen Schulung. Mit der Ausbilder-Eignungsprüfung stellt man im Handwerk den qualitativ hohen Standard
Weiterlesen
Heute wie damals ein Qualitätsmerkmal im Handwerk
Der Goldene Meisterbrief der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geht in diesem Jahr an 95 Meisterinnen und Meister. Anlässlich der BUGA wurden die Jubilare aus dem gesamten
WeiterlesenAllen zeigen, was man draufhat
Im vergangenen Jahr haben es Hannah Knoth und Jan Maurer allen gezeigt. Die Goldschmiedin und der Konditormeister waren die Gewinner beim Wettbewerb #zeigsallen der Handwerkskammer
Weiterlesen
Dem Handwerk einen wertvollen Dienst erwiesen
Es gibt Menschen, für die ist ehrenamtliches Engagement eine Selbstverständlichkeit. Gerade im Handwerk findet man sie. Etwa 50.000 Menschen sind bundesweit beispielsweise in den Ausschüssen
Weiterlesen
Anerkennung für überzeugte Macher und innovative Ideen
Bereits zum 18. Mal schreibt das „handwerk magazin“ in diesem Jahr den Wettbewerb „Top Gründer im Handwerk“ aus. Das Motto: „Macher. Machen. Mut“. „Wir wollen
WeiterlesenJeden Tag in einen anderen Beruf schnuppern
Wie kann man junge Leute am besten fürs eigene Unternehmen begeistern? Indem man ihnen zeigt, was den Betrieb ausmacht! Mit diesem Ansatz gehen die Praktikumswochen
Weiterlesen