Bei der Fachkräftesicherung sieht das Handwerk der Region Stuttgart aktuell besonders großen Handlungsbedarf. Im Rahmen der Sommer-Vollversammlung der Stuttgarter Handwerkskammer am Montagnachmittag betonte Präsident Rainer
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Region Stuttgart
Digitalisierung erlebbar machen
Am 24. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Handwerksunternehmen können sich aktiv beteiligen und mit besonderen Aktionen zeigen, wie gut sie beim Thema Digitalisierung aufgestellt
WeiterlesenZu wenig Frauen übernehmen Handwerksbetriebe
Auch in diesem Jahr finden rund um den 21. Juni 2022 wieder vielfältige Veranstaltungen unter dem Dach des Nationalen Aktionstags zur Unternehmensnachfolge durch Frauen statt.
Weiterlesen
Handwerk sieht „Sommer der Berufsbildung“ als große Chance
Um auch künftig eine ausreichende Zahl beruflich qualifizierter Fachkräfte im Handwerk zu sichern, muss weiter intensiv ausgebildet werden. „Immer noch entscheiden sich nicht genügend Jugendliche
WeiterlesenBetriebsbefragung zu Folgen der Ukraine-Krise zeichnet düsteres Bild
Die Material- und Lieferengpässe, drastische Preissteigerungen, Inflation, fehlende Fachkräfte und seit Ende Februar die Auswirkungen des brutalen russischen Angriffs auf die Ukraine setzen dem Handwerk
WeiterlesenNetzwerk unterstützt Handwerksunternehmen bei internationalen Geschäften
Neue Märkte erschließen, Geschäftspartner gewinnen und innovative Technologien entdecken – für Handwerksunternehmen eröffnet das Ausland neue und einmalige Gelegenheiten. Damit möglichst viele Unternehmen davon profitieren,
WeiterlesenErfolgsgeschichte 10 Jahre Anerkennungsgesetz
Seit 10 Jahren ermöglicht das Anerkennungsgesetz (BQFG) Personen mit ausländischen Berufsabschlüssen, diese in Deutschland prüfen und formal anerkennen zu lassen. Die Handwerkskammer Region Stuttgart hat
Weiterlesen
Erasmus+: Eine Auslandserfahrung fürs Leben
Die schöne Toskana erleben, Praxiserfahrungen in Handwerksbetrieben und auf Baustellen sammeln und dabei Freundschaften fürs Leben schließen: In diesen Genuss sind sieben Gesellinnen und sieben
WeiterlesenEngpässe drohen Konjunktur im Handwerk abzuwürgen
Die vergangenen Wochen waren im Handwerk von erheblichen Unsicherheiten geprägt. „Die steigenden Energiekosten und ausbleibendes Material machen ein konjunkturell gutes Jahr 2022 zunehmend unwahrscheinlich“, betont
Weiterlesen
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2022
Auch Mädchen können schrauben, an Autos montieren und die Kfz-Technik prüfen. Wer vor der Entscheidung für eine handwerkliche Ausbildung aber noch virtuelle Werkstattluft schnuppern will,
Weiterlesen