„Was soll ich nach der Schule machen?“ Das fragen sich viele Jugendliche. Antworten finden sie am einfachsten, wenn sie sich in Berufen ausprobieren dürfen. Dafür
Weiterlesen
„Was soll ich nach der Schule machen?“ Das fragen sich viele Jugendliche. Antworten finden sie am einfachsten, wenn sie sich in Berufen ausprobieren dürfen. Dafür
WeiterlesenDie Aufträge sind da, doch das Personal fehlt: Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer am Montag in Stuttgart wird daher intensiv diskutiert, was die Branche dem
WeiterlesenAuch Handwerkerinnen und Handwerker brauchen eine Auszeit. Deshalb machen viele Betriebe in den warmen Sommermonaten Urlaub. Wann sie in der Region Stuttgart mit weniger Handwerk
WeiterlesenDas Handwerk braucht dringend Fachkräfte und Indien sucht für seine junge Bevölkerung nach neuen beruflichen Wegen – beide können voneinander profitieren, da waren sich alle
WeiterlesenDas Hochwasser und die Überschwemmungen haben in zahlreichen Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart immense Schäden hinterlassen. Teilweise kann derzeit dort nicht oder nur eingeschränkt gearbeitet
WeiterlesenDer Generationenwechsel beschäftigt die älteren Betriebsinhaber im Handwerk. Denn 45 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer sind älter als 50 Jahre und werden somit in den
WeiterlesenKarriere machen? Die Energie-, Klima- oder Mobilitätswende mit vorantreiben? Den Weg zur Digitalisierung mitgestalten? Hier denken viele Kinder und Jugendliche immer noch zu häufig an
WeiterlesenSchleifen, fräsen, schrauben: Beim bundesweiten Aktionstag Girls‘Day schnuppern junge Frauen in Stuttgart in die Welt des Handwerks – seien Sie dabei! 13 Mädchen besuchen am
WeiterlesenFür 14 Handwerkerinnen und Handwerker ist ein Traum wahr geworden: Dank des Erasmus+-Projekts der Handwerkskammer Region Stuttgart reisten sie Anfang Januar in das italienische Städtchen
WeiterlesenDie Geschäftslage im Handwerk in der Region Stuttgart ist auch im Frühjahr stabil. Sorgenkind ist und bleibt der Bau- und Ausbaubereich. Bei einer Umfrage der
Weiterlesen