Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik

Kombinierte Zug-, Druck- und Torsionsprüfung an einem Prüfsystem

21. Oktober 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Forschung und Entwicklung

Wie lassen sich Bauteile und Werkstoffe zuverlässig prüfen, wenn sie in der Praxis nicht nur Zug- oder Druckkräften, sondern gleichzeitig auch Torsionsbelastungen ausgesetzt sind? Die

Weiterlesen

Hochpräzise Längenmessung für schwere Werkstücke in rauer Produktionsumgebung

30. September 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Produktionstechnik

In Fertigungsumgebungen, in denen schwere Stäbe, Rohre, Zuschnitte, Profile o.ä. präzise vermessen werden müssen, trifft Robustheit auf Genauigkeit. Die Längenmessvorrichtung „schwer“ von Hegewald & Peschke

Weiterlesen

Präzise Biegeversuche an Kunststoffen nach DIN EN ISO 178

9. September 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Forschung und Entwicklung

Der 3-Punkt-Biegeversuch nach DIN EN ISO 178 zählt zu den standardisierten Verfahren zur Ermittlung zentraler Biegeeigenschaften thermoplastischer und duroplastischer Kunststoffe. Ziel ist es, belastbare Kennwerte

Weiterlesen

Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906

29. Juli 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Maschinenbau

Für die Qualitätssicherung und Klassifizierung von Türdrückern ist die DIN EN 1906 die maßgebliche Prüfnorm. Sie legt mechanische und funktionale Anforderungen an Türdrücker und Türknäufe

Weiterlesen

Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung nach TAPPI T541 oder ISO 15754

22. Juli 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Maschinenbau

Die Zugfestigkeit senkrecht zur Materialebene (Internal Bond Strength) ist ein zentrales Qualitätsmerkmal für viele papierbasierte Materialien. Das Prüfverfahren Z-Zugversuch bzw. Internal Bond Test nach TAPPI

Weiterlesen

Prüfsoftware LabMaster – Prozesse in der Material- und Werkstoffprüfung einfach, flexibel und effizient gestalten

23. April 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Software

Egal ob Werkstoff-, Bauteil- oder Möbelprüfung: Wer regelmäßig prüft, weiß, wie wichtig reibungslose Abläufe und verlässliche Ergebnisse sind. Mit der Prüfsoftware LabMaster bietet Hegewald &

Weiterlesen

Prüfung von Gepäckträgern für Fahrräder nach DIN EN ISO 11243

16. April 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Maschinenbau

Ein Fahrrad-Gepäckträger trägt oft erhebliche Lasten, z. B. Taschen, Körbe oder Kindersitze. Um sicherzustellen, dass er diesen Belastungen standhält, ohne zu brechen oder sich zu

Weiterlesen

Erweiterter Service in der Härteprüftechnik – Kalibrierung & Wartung von Hegewald & Peschke

1. April 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Produktionstechnik

Für präzise und verlässliche Härtemessungen sind regelmäßige Kalibrierungen und Wartungen von Härteprüfgeräten unerlässlich. Um seinen Kunden stets höchste Qualität und Sicherheit bieten zu können, erweitert

Weiterlesen

Universelles Prüfsystem für maximale Flexibilität, Effizienz und Präzision

21. Januar 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Forschung und Entwicklung

Die Vielfalt an möglichen Materialprüfverfahren ist enorm. Wenn ein Hersteller verschiedene Prüfungen an unterschiedlichen Materialien und Bauteilen durchführen muss, werden hierfür oft mehrere spezialisierte Maschinen

Weiterlesen

Taktile Dehnungsmessung in Temperierkammern

7. Januar 2025 Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik Forschung und Entwicklung

Die Dehnungsmessung bei Zugversuchen in einer Temperierkammer ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden, die sowohl aus der Umgebung als auch aus den Messmethoden resultieren. In vielen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Personal Branding auf LinkedIn – Mitarbeitende als Markenbotschafter für mehr Sichtbarkeit
  • Die Inder und das Gold
  • Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
  • Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
  • Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Personal Branding auf LinkedIn – Mitarbeitende als Markenbotschafter für mehr Sichtbarkeit
  • Die Inder und das Gold
  • Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
  • Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
  • Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.