Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Wald- und Holzforschung in Deutschland neu strukturieren

16. September 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Wälder sind von großer Bedeutung für den Naturhaushalt und erbringen vielfältige Ökosystemleistungen. Vor allem die Folgen des Klimawandels lassen diese Fähigkeiten jedoch zunehmend schwinden und

Weiterlesen

Abbau biobasierter Kunststoffe im Boden

14. September 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Forschung und Entwicklung

Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – das klingt zunächst einmal gut. Doch wie sie im Boden abgebaut werden und welchen Einfluss der Klimawandel auf Abbauprozesse

Weiterlesen

Waldränder in den Tropen verstärken Kohlenstoffemissionen

8. September 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran. Die daraus resultierende Fragmentierung dieser Wälder nimmt stärker zu als erwartet, haben Wissenschaftler:innen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung

Weiterlesen

Zeit für eine umweltverträgliche Landwirtschaft

31. August 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Forschung und Entwicklung

Die Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen: Sie soll die Nahrungsmittelproduktion sichern und zugleich den Anforderungen der Gesellschaft an mehr Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie dem

Weiterlesen

Gewässermonitoring aus dem All

26. August 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Während Erdbeobachtungssatelliten des europäischen Copernicus-Programms ihre Kreise um die Erde ziehen, senden sie sehr viele Daten. Diese Informationen aus dem All sollen künftig für das

Weiterlesen

Fünf Prinzipien für klimasichere Kommunen und Städte

21. Juli 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen es drastisch: Wetter-Ausschläge werden extremer. Im Juli 2021 waren es extreme Niederschläge in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen, 2018 und 2019

Weiterlesen

Besondere Ehre für Biodiversitätsforscher Josef Settele

12. Juli 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Neue Arten im Tier- und Pflanzenreich werden oft nach Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens benannt. Prof. Dr. Josef Settele ist nun diese besondere Ehre zu Teil

Weiterlesen

Plastikverschmutzung wird zum globalen Problem

2. Juli 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Plastikpartikel finden sich überall auf der Erde: In Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und im arktischen Schnee. Ein internationales Wissenschaftler:innen-Team unter Beteiligung

Weiterlesen

Herausforderungen einer nationalen Wasserstrategie in Forschung und Umsetzung

18. Juni 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Wassersicherheit für Mensch und Natur ist ein Grundpfeiler nachhaltiger Politik. Die Water Science Alliance, in der sich die Gemeinschaft der deutschen Wasserforschung disziplinenübergreifend zusammengeschlossen hat,

Weiterlesen

Kleingewässer in Agrarlandschaften stark mit Pestiziden belastet

15. Juni 2021 Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Energie- / Umwelttechnik

Pestizide sichern die Erträge in der Landwirtschaft, indem sie schädliche Insekten, Pilze und Unkräuter bekämpfen. Sie gelangen aber auch in benachbarte Bäche und schädigen die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 10 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • FOS zeigt optimierte Grat- und Kehlklammern auf der NordBau 2025
  • dynaCERT ernennt John Amodeo zum Direktor und erweitert globale Vertriebsstrategie
  • Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“
  • Wie widerstandsfähig sind Kunststoffrohre gegenüber Reinigungsprozessen?
  • Jahrestagung der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie e.V. 2025 in Berlin

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • FOS zeigt optimierte Grat- und Kehlklammern auf der NordBau 2025
  • dynaCERT ernennt John Amodeo zum Direktor und erweitert globale Vertriebsstrategie
  • Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“
  • Wie widerstandsfähig sind Kunststoffrohre gegenüber Reinigungsprozessen?
  • Jahrestagung der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie e.V. 2025 in Berlin

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.