Mit einem im wahrsten Sinne des Wortes hochspannenden Kabelsalat, dem berühmten Knick in der Optik und der flatterhaften Welt der Schmetterlinge beschäftigen sich die neuen
Weiterlesen
Mit einem im wahrsten Sinne des Wortes hochspannenden Kabelsalat, dem berühmten Knick in der Optik und der flatterhaften Welt der Schmetterlinge beschäftigen sich die neuen
Weiterlesen
Heute schon an morgen denken: Studierende der Hochschule Aalen haben bei der Entwicklung der Firmenstrategie bis 2025 der zwissTEX GmbH aktiv mitgewirkt. Im Rahmen eines
Weiterlesen
Schon früh die Begeisterung für Technik und Wissenschaft zu wecken – das haben sich sowohl die Hochschule Aalen als auch die Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen auf die
WeiterlesenAuch die Kleinsten haben Spaß am digitalen Lernen: Zum ersten Mal bietet das explorhino auch Online-Kurse für Kindergartengruppen an und sorgt damit gerade jetzt im
Weiterlesen
Um möglichst effizient zu arbeiten, müssen Produktionsstätten optimal auf die jeweiligen Betriebsabläufe abgestimmt werden. In der Industrie nennt man das auch „Shopfloor Management“, wobei „Shopfloor“
Weiterlesen
Ruhestand? Dafür haben Prof. Dr. Willi Kantlehner und Prof. Dr. Herbert Schneckenburger ein viel zu großes Forscherherz. Auch nach ihrer Pensionierung sind die beiden der
Weiterlesen
Die Schaffung einer digitalen Infrastruktur zählt aktuell zu den wichtigsten Herausforderungen im Maschinenbau, um Ressourcen zu schonen, die Präzision zu erhöhen, die Effizienz zu steigern
Weiterlesen
Kratzfeste Handydisplays, selbstreinigende Backöfen oder festhaftender Korrosionsschutz: Innovative Oberflächen machen’s möglich. Durch die gezielte Veränderung von Oberflächen werden neue Produkteigenschaften ermöglicht, die zur Wettbewerbsfähigkeit in
Weiterlesen
Ob explorhino, Schülerforschungszentrum, Innovationszentrum oder das Nutzen von Laboren und Werkstätten – die Möglichkeiten an der Hochschule Aalen sind groß. Davon profitiert auch die Kaufmännische
Weiterlesen
Um die spannende Geologie der Alb zu vermitteln, haben angehende Wirtschaftsingenieure der Hochschule Aalen für das Geopark Festival 2021 in Zusammenarbeit mit dem Urweltmuseum Aalen
Weiterlesen