Mit der digitalen Erstsemesterbegrüßung begann für rund 1.400 neue Studierende an der Hochschule Aalen das Wintersemester 2020/21. In der fast leeren Aula läutete Rektor Prof.
Weiterlesen
Mit der digitalen Erstsemesterbegrüßung begann für rund 1.400 neue Studierende an der Hochschule Aalen das Wintersemester 2020/21. In der fast leeren Aula läutete Rektor Prof.
WeiterlesenDesignkleidung mieten, statt für viel Geld kaufen – das ist die Idee, die hinter dem Start-up von Johannes Batscheider steckt. Der Masterstudent der Hochschule Aalen
WeiterlesenSo viel Präsenz wie möglich, so digital wie nötig: Die Studierenden und Lehrenden der Hochschule Aalen starten in wenigen Tagen ins Wintersemester 2020/21. Es ist
WeiterlesenEine Maschine zum Anziehen, die am Körper befestigt und mit Strom aus den Nerven betrieben wird? Klingt nach Science Fiction, wird aber zum Beispiel in
WeiterlesenWie kommen die Menschen auf der Ostalb in Zukunft am besten von A nach B? Dieser Frage sind Studierende der Hochschule Aalen nachgegangen und haben
WeiterlesenWelche Einstellung haben Studierende zum Thema Gründung und wie werden sie im Studium dabei gefördert, eine Geschäftsidee zu entwickeln und umzusetzen? Das hat eine Studie
WeiterlesenWelche Erfindungen können unser Leben verbessern? Das überlegen sich derzeit Schülerinnen und Schüler bei den Hochschulcamps des explorhino Schülerlabors. Unterstützt von Forscherinnen und Forschern der
WeiterlesenFür die Studierenden und Lehrenden der Hochschule Aalen ist mit der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse ein ganz besonderes Sommersemester 2020 zu Ende gegangen. Durch die Corona-Pandemie
WeiterlesenSoeben erfolgte der Startschuss für zwei neue Projekte zur additiven Fertigung und Formanpassung optischer Elemente am Zentrum für Optische Technologien der Hochschule Aalen. Im Vordergrund
WeiterlesenWie können wir ressourcenschonender leben? Und was müssen wir tun, um dieses Ziel zu erreichen? Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Zukunftsthemen, auch an der Hochschule
Weiterlesen