Den Bachelorabschluss (bald) in der Tasche und nun am Überlegen, wie es weitergeht? Die passende Antwort gibt es vielleicht auf der Mastermesse der Hochschule Aalen.
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

IT-Sicherheit eine neue Herausforderung?
Immer weiter fortschreitende Technologien bieten den Anwendern immer mehr Möglichkeiten – aber auch neue Angriffsflächen für Hacker. Am Dienstag, 30. April 2019, referiert Ingolf Wittmann
Weiterlesen
Endlich wieder richtig lesen können
Vollgepackt mit Sehtesttafeln, einem Autorefraktometer und mehreren Pupillometern, Zentrierschablonen, Scheitelbrechwertmessgeräte und Koffern voller Brillenfassungen geht es für zwölf Studierende des Studiengangs Augenoptik/Optometrie nach Ellwangen, zur
Weiterlesen
Studiengang Allgemeiner Maschinenbau wird digitaler
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber für den Ausbau der Studienangebote der Hochschule Aalen. Auch im Studiengang Allgemeiner Maschinenbau zieht sich jetzt die Digitalisierung vom
WeiterlesenDie Ware Kleidung und ihre wahren Kosten
Mode soll Spaß machen – eigentlich. Einstürzende und brennende Fabriken, existenzgefährdende Löhne und sogar Zwangsarbeit in der Textilindustrie können den Spaß jedoch verderben. Zudem geht
Weiterlesen
Innovationen für ressourcenschonende Produkte
Auf der Hannover Messe präsentierte das Netzwerk SmartPro der Hochschule Aalen neueste Ergebnisse aus der gemeinsamen Forschung mit Partnerunternehmen. Unter dem Motto „Transformation der Industrie
WeiterlesenSchnuppervorlesungen an der Hochschule Aalen
Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Und welche Themen werden dort behandelt? Wie sieht es auf dem Campus aus? Studieren probieren – Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenKünstliche Intelligenz und High Performance Computing
Speziell für die Lehre und Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellen Lernens wurde in der Fakultät Elektronik und Informatik der Hochschule Aalen ein
Weiterlesen
Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte
Auf große Resonanz stieß die Industrietagung der Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Vor über 200 Gästen eröffnete Wirtschaftsministerin Dr. Nicole
Weiterlesen
Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master
Am Donnerstag, 4. April 2019, ab 18 Uhr laden die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und die Graduate School Ostwürttemberg zu einem Infoabend ihrer berufsbegleitenden Bachelor-
Weiterlesen