Für den diesjährigen Girls‘ Day am Donnerstag, 26. April sind noch Plätze beim Programm der Hochschule Aalen frei. Die Hochschule hat ein abwechslungsreiches und spannendes
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Mastermesse an der Hochschule Aalen
Den Bachelorabschluss (bald) in der Tasche und nun am Überlegen, wie es weitergeht? Die passende Antwort gibt es vielleicht auf der Mastermesse der Hochschule Aalen.
WeiterlesenÖkonomie in Bolivien
Wie funktioniert die Wirtschaft im lateinamerikanischen Bolivien? Welche Einflüsse haben kulturelle Aspekte auf die Wirtschaft im Andenland? Antworten auf diese Fragen bietet der Vortrag von
Weiterlesen
Großer Andrang beim Kolloquium antriebstechnische Anwendungen 2018
„Das diesjährige Kolloquium für antriebstechnische Anwendungen war mit über 300 Besuchern ein sehr großer Erfolg. Neben interessanten Fachvorträgen fanden viele konkrete Gespräche über zukünftige gemeinsame
WeiterlesenStorytelling in Marketing und Vertrieb
„To Tell is to Sell – Wie Storytelling in Marketing und Vertrieb für Differenzierung sorgt“ lautet der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Veit
WeiterlesenKinder-Uni und Mädchentag von und mit explorhino
„April, April: Der macht, was er will“ ist ein Sprichwort zum Wetter. Besonders in diesem Monat spielt das manchmal verrückt. Aber warum ist das Wetter
Weiterlesen
Ein Smart für die Hochschule
Das Team des Kompetenzzentrums für innovative Geschäftsmodelle hat vom Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG einen Elektro-Smart erhalten. Dieser soll in der anwendungsorientierten Forschung
Weiterlesen
Crashstest-Dummy für einen Nachmittag
Studierende auf „Entdeckungstour“ bei der ZF TRW in Alfdorf: Unter dem Motto „Alumni laden ein“ haben jetzt Markus Eckstein und Dominik Seitzer, die beide an
WeiterlesenTraumberuf gesucht?
Am Donnerstag, 26. April ist wieder Girls’ Day. An diesem Zukunftstag für Mädchen öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften
WeiterlesenCybersicherheit in der Digitalisierung
Durch die rasante Entwicklung in der Informationstechnik entstehen immer neue Sicherheitslücken für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. So haben Anfang März Hacker das Datennetz der Bundesverwaltung
Weiterlesen