Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus wurde das öffentliche STRAAK-Forum mit dem Schiffbau-Vortrag am 12. März abgesagt. Neuer Termin ist Donnerstag, der 14. Mai
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
Eröffnung der Logopädischen Praxis und Forschungsambulanz
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Forschungsambulanz ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum Gesundheitscampus Bremen und ein Beitrag zur Verbesserung der logopädischen Versorgung“
WeiterlesenEröffnung der Logopädischen Praxis und Forschungsambulanz
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Forschungsambulanz ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum Gesundheitscampus Bremen und ein Beitrag zur Verbesserung der logopädischen Versorgung“
Weiterlesen
Innovative Eisenbahn-Fähre für den Viktoriasee
Studierende des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen haben den diesjährigen Design-Wettbewerb der Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) gewonnen. Mit ihrem innovativen Entwurf einer
Weiterlesen
Innovative Eisenbahn-Fähre für den Viktoriasee
Studierende des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen haben den diesjährigen Design-Wettbewerb der Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) gewonnen. Mit ihrem innovativen Entwurf einer
Weiterlesen
20. März: Studentisches Team der Hochschule Bremen startet Höhenforschungsrakete „AQUASONIC II“ im schwedischen Raumfahrtzentrum ESRANGE
Am Freitag, dem 20. März 2020, ist es wieder so weit: Dann startet ein studentisches Team des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen,
Weiterlesen
20. März: Studentisches Team der Hochschule Bremen startet Höhenforschungsrakete „AQUASONIC II“ im schwedischen Raumfahrtzentrum ESRANGE
Am Freitag, dem 20. März 2020, ist es wieder so weit: Dann startet ein studentisches Team des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen,
WeiterlesenHochschule Bremen initiiert mit sechs Partnerhochschulen eine europäische Universität neuen Typs
„European ENGAGED University (EEU)“ entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwicklung wirkt – Studieren in Europa ohne bürokratische Hürden. Mit
WeiterlesenHochschule Bremen initiiert mit sechs Partnerhochschulen eine europäische Universität neuen Typs
„European ENGAGED University (EEU)“ entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwicklung wirkt – Studieren in Europa ohne bürokratische Hürden. Mit
WeiterlesenKlimaneutrale Stadt – Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung
Der Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert die Umstellung auf eine ressourcenschonende und klimafreundliche Lebensweise. Durch den Verkehr, die Wirtschaft und den Gebäudesektor werden derzeit
Weiterlesen