Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und der KulturArt Otterberg e.V., mit Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern, an
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Mikro- und Nanotechnologie: Die Ingenieurwissenschaft für die große Welt der kleinen Dinge
Auch wenn die winzigen Mikro- und Nanosysteme oft mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, bestimmen sie doch auf vielfältige Weise unseren Alltag: So findet
WeiterlesenWissenschaft erleben – Hochschule Kaiserslautern beim Rheinland-Pfalz-Tag
Beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 28. bis 30. Juni in Annweiler stattfinden wird, präsentiert sich die Hochschule mit weiteren Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Rahmen der
Weiterlesen
Kühlen mit Solarenergie – Sieger im 5. Lautrer Solar Power Competition
Eine solare Kühlanlage zu bauen waren Schülerinnen und Schüler beim 5. Lautrer Solar Power Competition der Hochschule Kaiserslautern aufgerufen. Acht Teams wetteiferten heute beim Endausscheid
WeiterlesenKühlen mit Solarenergie – Endausscheid im im 5. Lautrer Solar Power Competition
Nach vier erfolgreichen Wettbewerben rund um das Thema Solarenergie, bei denen Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern mit innovativen
WeiterlesenNeuer Bachelorstudiengang „Energieingenieurwesen“ qualifiziert für Umbruch im Energiesystem
Zum Wintersemester 2019/20 startet an der Hochschule Kaiserslautern der neue Bachelorstudiengang „Energieingenieurwesen“. Der neue Studiengang ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Studiengangs „Energieeffiziente Systeme“ und will
Weiterlesen
Urbane Landwirtschaft der Zukunft
Für eine prognostizierte Weltbevölkerung von knapp 10 Milliarden Menschen wird bis 2050 eine zusätzliche Agrarfläche von etwa der Größe Brasiliens benötigt. Das übertrifft die real
Weiterlesen
HS Kaiserslautern erhält Auszeichnung der WirtschaftsWoche
Die Hochschule (HS) Kaiserslautern hat aktuell Anlass, sich über einen schönen Erfolg und eine besondere Auszeichnung zu freuen: Im aktuellen Hochschulranking 2019 der WirtschaftsWoche hat
Weiterlesen9. rheinland-pfälzisch/saarländischen Mädchen-Technik-Kongress – jetzt anmelden
Die Schülerinnen erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um Naturwissenschaft und Technik mit spannenden Experimenten, vierzehn verschiedenen Workshops, einem Marktplatz mit Informationen zu regionalen Unternehmen, Hochschulen
WeiterlesenDer Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken bietet neuen Bachelor-Studiengang „International Business Administration“ an
Der Internationalität und der Wissenschaft ist Zweibrücken allein schon aus historischen Gründen verpflichtet; so nahm beispielsweise im 16. Jahrhundert die allgemeine Schulpflicht für Mädchen und
Weiterlesen