Mit einem Empfang in der Lehr- und Forschungsanlage „Schmied im Hone“ hat die Hochschule Osnabrück ihr erweitertes Studienangebot im Bereich Lebensmittel vorgestellt. Die Veranstaltung bot
Weiterlesen
Mit einem Empfang in der Lehr- und Forschungsanlage „Schmied im Hone“ hat die Hochschule Osnabrück ihr erweitertes Studienangebot im Bereich Lebensmittel vorgestellt. Die Veranstaltung bot
WeiterlesenDie Hochschule Osnabrück würdigt verdienstvolle ehemalige Stiftungsratsmitglieder mit der Ernennung zu Ehrensenator*innen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden Professorin Dr. Swetlana Franken, Manfred Hülsmann und Dr.
WeiterlesenDie Hochschule Osnabrück kann einen bemerkenswerten Meilenstein in der internationalen Hochschullandschaft feiern: Der Bachelorstudiengang International Management (B.A.) der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) hat die renommierte EFMD-Programmakkreditierung
WeiterlesenIn Deutschland erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Insgesamt sind 4,5 Millionen Menschen von einer Krebserkrankung betroffen. Spezifische und hochkomplexe Krankheitsverläufe sowie Zusammenhänge
WeiterlesenDie Hochschule Osnabrück startet ein innovatives Projekt im Ressort Studium und Lehre, das Studierende spielerisch, interaktiv und praxisnah auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet. Im
WeiterlesenEin weitläufiges Gelände, jahrzehntelang von Industrie geprägt, teils mit Altlasten belastet – und doch voller Potenzial für Neues: Simon Oberbarnscheidt, Masterstudent der Landschaftsarchitektur an der
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur in aller Munde, sondern auch im Alltag vieler Menschen angekommen. Sie kommt im Privatleben, bei Unternehmen und Behörden zum
WeiterlesenJunge Frauen in mathematisch, informatisch, naturwissenschaftlich oder technisch geprägten MINT-Studiengängen oder -Berufen sind gegenüber männlichen Mitbewerbern bis heute in der Minderheit. Im Durchschnitt liegt der
WeiterlesenWie lässt sich hochwertiges Gemüse erzeugen – und gleichzeitig verhindern, dass überschüssiger Stickstoff die Umwelt belastet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Christian Frerichs in
WeiterlesenDie Hochschule Osnabrück lädt alle Interessierten zum ersten Termin des neuen Formats „Campus Insights“ am Dienstag, den 03. Juni, von 16 bis 19:15 Uhr ins
Weiterlesen