Zum 20. Mal findet in diesem Jahr die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik – Theorie und Praxis“ an der Hochschule Osnabrück statt. Fachleute aus Wirtschaft
Weiterlesen
Zum 20. Mal findet in diesem Jahr die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik – Theorie und Praxis“ an der Hochschule Osnabrück statt. Fachleute aus Wirtschaft
Weiterlesen25 Doktoranden von acht Fachhochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland tauschen sich an der Hochschule Osnabrück über ihre Forschungen aus. Ein Laser am Mähdrescher misst
WeiterlesenBeim CHE-Hochschulranking punkten beide Fachbereiche durch die große Nähe zur Berufspraxis. Auch die allgemeine Studiensituation an den Standorten in Osnabrück und Lingen wird als sehr
Weiterlesen. Schulung: „5. PEF School: Pulsed Electric Field applications in food and biotechnology” Hochschule Osnabrück, Campus Westerberg, Gebäude SL, Barbarastraße 21, 49076 Osnabrück Montag, 14.
WeiterlesenGroße Freude an der Hochschule Osnabrück: Philip Fuchs und Josef Diekmann, Vorstand der Dieter Fuchs Stiftung, überreichten Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule einen Scheck über
WeiterlesenZum kommenden Wintersemester startet an der Hochschule Osnabrück der neue Masterstudiengang „HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung“. Die Zielgruppe des Studiengangs bilden Angehörige der Gesundheitsberufe Hebammenwesen,
Weiterlesen. Veranstaltung: 20. Netzwerk-Workshop des DNQP Thema: 2. Aktualisierung des Expertenstandards "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" Veranstalter: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Veranstaltungsort: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58, 10117 Berlin
WeiterlesenMitglieder des bundesweit organisierten Fachbereichstages Maschinenbau e. V. (FBTM) haben auf ihrer diesjährigen Fachtagung an der Hochschule Wismar aktuelle Themen der Hochschulpolitik diskutiert. Ein Höhepunkt
WeiterlesenBewerbungsstart für das Sommersemester 2018: Ab sofort können sich Studieninteressierte für einen der rund 800 Studienplätze an der Hochschule Osnabrück bewerben. Es stehen 16 Bachelor-
WeiterlesenDas Thema Bildung in Deutschland ist für Geflüchtete vielfach nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Zahlreiche Fragen tauchen bei den Betroffenen und oft auch
Weiterlesen