„ATME – Bedarfslagen, Bedürfnisse und sektorenübergreifende Versorgungsverläufe außerklinisch beatmeter Intensivpatienten“, lautet der Titel eines neuen Forschungsprojekts, mit dem die Hochschule Osnabrück erstmals erfolgreich Mittel des
Weiterlesen
„ATME – Bedarfslagen, Bedürfnisse und sektorenübergreifende Versorgungsverläufe außerklinisch beatmeter Intensivpatienten“, lautet der Titel eines neuen Forschungsprojekts, mit dem die Hochschule Osnabrück erstmals erfolgreich Mittel des
Weiterlesen„Wir sind überwältigt“, sagt Prof. Barbara Schwarze, Professorin für Gender und Diversity Studies an der Hochschule Osnabrück. Sie ist langjährige Vorsitzende des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.
WeiterlesenInternationaler Besuch an der Hochschule Osnabrück: 16 amerikanisch Studierende nehmen an dem International Study Program teil. Das Thema in diesem Jahr lautet „Nachhaltigkeit und Innovation
WeiterlesenWie kann das Gesundheitssystem der Region Osnabrück- Emsland nachhaltig verbessert werden? Wie kann ein Gesundheitssystem überhaupt dazu lernen und sich entwickeln, um möglichst passgenau den
WeiterlesenMittwoch, 15.06.2022 | 16:00 Uhr Niedersachsen Technikum: digitale Infoveranstaltung für junge Frauen Abitur oder Fachabitur in der Tasche – und was jetzt? Für alle jungen
WeiterlesenEs ist vollbracht: Nach knapp dreijähriger Bauzeit wurde am Standort Caprivistraße der Hochschule Osnabrück der Erweiterungsbau „Plektrum“ für das Institut für Musik (IfM) feierlich eingeweiht.
WeiterlesenIm Rahmen des dritten Semesters des Bachelorstudiums „Media & Interaction Design“ an der Hochschule Osnabrück haben die drei Studentinnen Vanessa Buschhorn, Isabell Kostrowski und Lea
WeiterlesenMit dem Vorhaben „GROWTH – Gemeinsam in der Region Osnabrück-Lingen: Wandel durch Teilhabe“ hat die Hochschule Osnabrück ein Konzept erarbeitet, welches im Wettbewerbsverfahren der Förderinitiative
WeiterlesenWas zeichnet ein Studium an einer deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften aus? Welche Studiengänge bietet die Hochschule Osnabrück und was kennzeichnet das Studierendenleben in Osnabrück
Weiterlesen„Wir wollen Leuten, die in Osnabrück leben, eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, Gemüse, Obst, Kräuter oder Blumen anzubauen und die Liebe zum Gärtnern auszuleben“, sagt Ann-Kathrin
Weiterlesen