Spitzenergebnisse in den Bereichen „Kontakt zur Berufspraxis“ sowie „Unterstützung am Studienanfang“ – im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wird die Ausbildung an der
Weiterlesen
Spitzenergebnisse in den Bereichen „Kontakt zur Berufspraxis“ sowie „Unterstützung am Studienanfang“ – im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wird die Ausbildung an der
WeiterlesenDie Hochschule Pforzheim ist von der renommierten Akkreditierungsorganisation AACSB International erfolgreich reakkreditiert worden. Das Gütesiegel bescheinigt die herausragende Qualität der akademischen Wirtschaftsausbildung. Weltweit dürfen es
WeiterlesenDie Hochschule Pforzheim gehört zu den Top-3 Studienorten für Steuern und Wirtschaftsprüfung unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Das ergab das Ranking „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer
WeiterlesenDas Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in Karlsruhe ein Tool konzipiert, mit dem
WeiterlesenMit neun von zehn möglichen Punkten landet die Hochschule Pforzheim beim aktuellen Ranking der Plattform Studycheck in den Top 3 der Kategorie „Beliebteste Hochschulen mit
WeiterlesenFast auf den Tag genau wie vor drei Jahren hat die Hochschule Pforzheim zu Weihnachten wieder frohe Botschaft aus Brüssel erreicht: Nachdem Professor Dr. Carlo
WeiterlesenBeim Auto der TÜV, bei Studiengängen die nationale Akkreditierung: Damit ein Studiengang in Deutschland überhaupt an den Start gehen darf, muss er von einer nationalen
WeiterlesenDie Business School Pforzheim ist dem internationalen Eduniversal-Ranking 2021 zufolge die beste Business School an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. In der
WeiterlesenIn den Emissionsbilanzen Deutschlands werden jene Treibhausgasmengen vergessen, die außerhalb deutscher Staatsgrenzen mitverursacht werden. Das ist das Ergebnis neuer Modellanalysen von Professor Dr. Mario Schmidt
Weiterlesen„Spot“ wiegt 35 Kilogramm, kann laufen, Treppen steigen, Sitz machen und ist zu Hause im Labor für Künstliche Intelligenz an der Fakultät für Technik: Seit
Weiterlesen