Prof. Dr. Thomas Barton von der Hochschule Worms ist einstimmig für weitere drei Jahre als Sprecher des Beirats der Professor:innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Weiterlesen
Prof. Dr. Thomas Barton von der Hochschule Worms ist einstimmig für weitere drei Jahre als Sprecher des Beirats der Professor:innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Weiterlesen
Die jährlich stattfindende Hochschulkontaktmesse „Karriere“ der Hochschule Worms war auch im Jahr 2025 ein voller Erfolg. An zwei Veranstaltungstagen nutzten Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen
Weiterlesen
Die Hochschule Worms eröffnet ihren Studierenden jedes Jahr die Chance, die Welt kennenzulernen: Mit über 180 Partnerhochschulen weltweit bietet die Hochschule ein breites Spektrum für
Weiterlesen
In einer aktuellen Kooperationsstudie zur Abhängigkeit Europas von China bei der Versorgung mit wichtigen Medikamenten leistet Prof. Dr. Daniel Francas von der Hochschule Worms einen
Weiterlesen
Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule Worms trägt ab sofort den neuen Namen Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT). Mit diesem Beschluss,
Weiterlesen
Ein Raum, der mehr kann: zum Lernen, Lachen, Arbeiten, Netzwerken und einfach zum Dasein. Mit dem neu gestalteten Raum D043 hat die Hochschule Worms einen
Weiterlesen
Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms hat Teile seiner Laborausstattung umfassend modernisiert und die bisher genutzten, aber bestens erhaltenen Geräte – darunter Labortische, Computer, Monitore und
Weiterlesen
Am 27. September 2025 kehrten rund 80 Absolventinnen und Absolventen an ihre Hochschule zurück, um gemeinsam ihr 40-jähriges Abschlussjubiläum zu begehen. Gäste aus allen Fachbereichen
Weiterlesen
Akademische Exzellenz trifft internationale Erfahrung Mit Frau Prof. Dr. Drayer gewinnt die Hochschule eine international ausgewiesene Expertin, die das zukunftsweisende Themenfeld Cyber Security in Forschung und
Weiterlesen
Im Wintersemester 2025/26 heißt die Hochschule Worms 55 Austauschstudierende aus 18 Ländern willkommen. Besonders stark vertreten sind Südkorea (10 Studierende), Spanien (9) und die Türkei
Weiterlesen