Prof. Dr. Marie-Luise Sessler und sieben Master-Studierende aus dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms haben sich dieses Semester im Rahmen des Moduls Leadership die Frage
Weiterlesen
Prof. Dr. Marie-Luise Sessler und sieben Master-Studierende aus dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms haben sich dieses Semester im Rahmen des Moduls Leadership die Frage
Weiterlesen
Wie auch in den Vorjahren war der Berufsschulinfotag der Studienrichtung Steuern erneut ein voller Erfolg und sehr gut nachgefragt. Am 12. Mai 2022 reisten über
Weiterlesen
Mit der Neuberufung von Prof. Dr. Oliver Gloger im Fachbereich Informatik ist ein Experte für das Lehr- und Forschungsgebiet Computer Vision und Deep Learning an
Weiterlesen
Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden und bestehende gehalten werden können, dieser Frage widmete sich die Veranstaltung „KMU meets KMH“,
Weiterlesen
Am 3. 5. 2022 überreichte der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch, den zum 12. Mal ausgelobten Landeslehrpreis an die 10 Preisträgerinnen und Preisträger dem Kreis
Weiterlesen
Die Kriegssituation in der Ukraine stellt ukrainische Studierende vor eine ganz neue und unglaublich schwere Lebensrealität. Das konzentrierte Studieren im Ausland mit dem Wissen, dass
Weiterlesen
Der Masterstudiengang Taxation bietet seinen Studierenden seit etlichen Jahren die Möglichkeit, jeweils im Sommersemester an einem internationalen Steuerseminar teilzunehmen, das in Kooperation mit der Fontys
Weiterlesen
. Nachhaltig löffeln & rühren Ganz im Sinne der Umwelt hat das Startup Spoontainable aus Heidelberg essbare Löffel zum „Eisschlemmen“ entwickelt. Eine der beiden Gründerinnen,
Weiterlesen
3.600 Studierende, drei attraktive Fachbereiche, hohe Internationalität – dahinter steckt die Hochschule Worms. Der Tag der offenen Tür bietet Studieninteressierten den idealen Rahmen, sich über
Weiterlesen
Ein Netzwerk, das voneinander lernt und miteinander wächst Die Idee, ein Alumni-Mentoring-Programm an der Hochschule Worms aufzubauen, entwickelte sich bereits seit 2020 mit dem Ziel,
Weiterlesen