Ob Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so.
Weiterlesen
Ob Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so.
WeiterlesenFür die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis
WeiterlesenWas macht man, wenn man nicht mehr auf den Campus kommen darf, zu Hause bleiben muss, nicht essen gehen kann aber essen muss? Kochen! Vermutlich
WeiterlesenDas schicke Design und die gute Technik von Geräten der Firma Apple hat sich längst rumgesprochen. Umso mehr schmerzt es, wenn das Gerät in die
WeiterlesenGamification und Spiele sind wirksame Mittel, um Innovationen zu stimulieren sowie Unternehmergeist und Kollaboration über verschiedene Ebenen und Organisationsgrenzen hinweg zu fördern. Darauf baut die
WeiterlesenVon der Idee zur Form! Das Designlab bietet Studierenden zukünftig einen Raum zum Entdecken, Ideen finden, Gestalten, Erstellen, Diskutieren und Durchstarten. 3D-Drucker & Lasercutter sind
WeiterlesenZum neunten Mal in Folge verleiht der Soroptimist Club, die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen, die Menschenrechtstafel. Diese würdigt Einrichtungen, die entweder im Rahmen ihrer
Weiterlesen„Kerosin im Blut und die Motivation, dual ins Berufsleben abzuheben?“ Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet, hat schon ab August 2022 die Möglichkeit, bei der
WeiterlesenAn 01.12.21 fand ein neues Veranstaltungsformat an der Hochschule Worms statt. Prof. Dr. Lars Jäger aus der Studienrichtung International Business Administration (IBA) lud drei ausgewiesene
WeiterlesenDies Studienangebot des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms kombiniert die Fluglotsenausbildung mit betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten. Der Studienaufbau ist zweigeteilt, wobei die ersten drei Semester an der
Weiterlesen