Im April 2025 fand die 13. ordentliche Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises der Nibelungen-Festspiele Worms e.V. in einem neuen, lebendigen Rahmen an der Hochschule Worms
Weiterlesen
Im April 2025 fand die 13. ordentliche Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises der Nibelungen-Festspiele Worms e.V. in einem neuen, lebendigen Rahmen an der Hochschule Worms
Weiterlesen
eim diesjährigen ESG-Fachsymposium in Rastatt präsentierte sich die Hochschule Worms mit einem starken wissenschaftlichen Auftritt. Das Symposium, das vom 14. bis 16. Mai 2025 stattfand,
Weiterlesen
Wie gelingt sicheres Cloud Computing im Zeitalter wachsender Cyberbedrohungen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigte sich Prof. Dr. Kohler vom Fachbereich Informatik der Hochschule Worms
Weiterlesen
Impulse für eine neue Arbeitswelt Unter dem Titel „NEW WORK – Wie wollen wir morgen arbeiten?“ fand am Montagabend, den 19. Mai, eine innovative Impuls-Veranstaltung an der
Weiterlesen
Unter dem Titel „Female Finances – Heute planen, morgen absichern!“ fand am 7. Mai um 16:30 Uhr im Senatssaal der Hochschule Worms eine erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Thema
Weiterlesen
Die Hochschule Worms war Anfang April Gastgeber für das 16. Programmtreffen des Lernlabors Cybersicherheit. Vertreterinnen und Vertreter aller 17 deutschlandweiten Fraunhofer Lernlabor-Standorte kamen im Fachbereich
Weiterlesen
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete am 10. April der mittlerweile vierte Jahrgang des Mentoring-Programms an der Hochschule Worms. In Anwesenheit der diesjährigen Teilnehmenden – bestehend
Weiterlesen
Die Hochschule Worms setzt ihr Engagement zur Förderung von Gründerinnen fort: Zum zweiten Mal in Folge ist sie Teil des bundesweiten Förderprogramms EXIST-Women, das vom Bundesministerium
Weiterlesen
Wie bleibt Fliegen attraktiv in einer Welt, die komplexer, kostenintensiver und digitaler wird? Womit lassen sich Kunden überzeugen, attraktive Zusatzleistungen zu buchen und zu bezahlen?
Weiterlesen
Ganz im Zeichen von Teamwork, Kreativität und digitalen Kompetenzen stand der Girls’ Day 2025 an der Hochschule Worms. Ein Team des Fachbereichs Informatik ermöglichte es
Weiterlesen