Zum dritten Mal wurde an der Hochschule Worms im März die Woche des Lernens durchgeführt und erfreute sich einer so guten Nachfrage wie noch nie.
Weiterlesen
Zum dritten Mal wurde an der Hochschule Worms im März die Woche des Lernens durchgeführt und erfreute sich einer so guten Nachfrage wie noch nie.
WeiterlesenFlexHero, ein Start-up der Hochschule Worms, hat sich der Vermittlung von Projekten im sozialen Engagement verschrieben. Für diesen Zweck haben die drei Gründer eine Plattform
WeiterlesenAn der Hochschule Worms wird bekanntermaßen viel Wert auf eine sehr praxisnahe Ausbildung der Studierenden gelegt. Wie dies im Bereich des eher wenig spannend erscheinenden
WeiterlesenAm 18. und 19. Februar 2020 tagten 15 Leiterinnen und Leiter der Internationalen Büros von 12 Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz an der Hochschule Worms. Zwei
WeiterlesenMit der Berufung von Zdravko Bozakov gelang es der Hochschule Worms, das Team des Fachbereichs Informatik um einen Netzwerk- und Cloudspezialisten zu erweitern. Die Hochschulleitung
WeiterlesenDer Wormser Folienhersteller RENOLIT und der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms gehen eine duale Partnerschaft ein. Studierende können nun ein Informatik-Studium absolvieren und parallel dazu
Weiterlesen70 Austauschstudierende aus 17 Ländern sind an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. Das sind so viele
WeiterlesenHochschulinfotag (HIT) für Bachelor & Master am 25.04.2020 von 10-14 Uhr Du planst ein Studium im Fachbereich Informatik, Touristik/Verkehrswesen oder Wirtschaftswissenschaften? Dann bist du an
WeiterlesenEnde Januar reisten Prof. Dr. Henning Kehr (Vizepräsident der Hochschule Worms) und Michael Müller (Studienrichtungsmanager IBA) im Rahmen einer angehenden Kooperation nach Mexiko. Zwei Autostunden
WeiterlesenEtwa 300 ehemalige Studierende fanden sich am 8. Februar in der Taberna ein. Der Grund war, „TABschied“ zu nehmen vom legendären Studierendenklub der Hochschule Worms
Weiterlesen