Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hochschule Worms

Neue Inklusionsvereinbarung an der Hochschule tritt zum 1. März 2025 in Kraft

28. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Zum 1. März 2025 setzt die Hochschule Worms einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Inklusionsarbeit: Die bisherige Integrationsvereinbarung aus dem Jahr 2004 wird durch eine modernisierte

Weiterlesen

Mit Schwung in eine kulinarische Zukunft

27. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Die Hochschule Worms bringt frischen Wind in die Mobilität der Weinanbauregionen! Im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen startet Prof. Dr. Knut Scherhag, Experte für Markenbildung, Destinationsmanagement und Markforschung

Weiterlesen

Informatik Challenge 2025: Nachwuchstalente begeistern an der Hochschule Worms

19. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Hochmotivierte junge Talente, spannende Herausforderungen und ein Tag voller digitaler Innovation: Die Informatik Challenge 2025 des Fachbereichs Informatik war ein voller Erfolg. Anfang Februar tauchten

Weiterlesen

Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

17. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Nachhaltiges Denken und Handeln sind zentrale Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen, Umweltschutz und sozialer Verantwortung erfordert innovative Ansätze. Studierende der

Weiterlesen

Hochschule Worms erfolgreich reakkreditiert – Ein starkes Zeichen für Qualität

11. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Die Hochschule Worms wurde 2018 erstmals systemakkreditiert und hat seitdem konsequent an der Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagementsystems (QM-System) gearbeitet. Nun stellte sie sich der Reakkreditierung –

Weiterlesen

Neues wissenschaftliches Leitungsteam am Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT)

10. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule stellt sein neues wissenschaftliches Leitungsteam vor. Nach dem Wechsel des bisherigen wissenschaftlichen Leiters, Prof. Dr. Steffen

Weiterlesen

Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern – Platz 2 für die Hochschule Worms

6. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Im Dezember 2024 verwandelte sich das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern zum Hotspot für technische Innovation und strategische Kreativität. Das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" veranstaltete seinen ersten

Weiterlesen

Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms

4. Februar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine

Weiterlesen

Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim

29. Januar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der

Weiterlesen

Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen

23. Januar 2025 Firma Hochschule Worms Bildung & Karriere

Zum Abschluss eines ereignisreichen Wintersemesters hat die Hochschule Worms ihre Austauschstudierenden mit einer entspannten und feierlichen Veranstaltung verabschiedet. Mit dabei waren nicht nur die Studierenden

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 55 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht
  • Survival Equipment Checkliste – Das gehört in jede Notfallausrüstung
  • Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht
  • Survival Equipment Checkliste – Das gehört in jede Notfallausrüstung
  • Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.