Am 17. und 18. Oktober veranstaltete das Career Center der Hochschule Worms die diesjährige Karrieremesse. 34 Unternehmen präsentierten sich auf dem Campus der Hochschule am
Weiterlesen
Am 17. und 18. Oktober veranstaltete das Career Center der Hochschule Worms die diesjährige Karrieremesse. 34 Unternehmen präsentierten sich auf dem Campus der Hochschule am
Weiterlesen
Es ist soweit, der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen freut sich, das digitale Lernspiel „Mission Green Possible“ vorstellen zu können. Dieses innovative Spiel bietet den Studierenden eine interaktive
Weiterlesen
Die Hochschule Worms begrüßte ihre rund 570 Erstsemester des Wintersemesters 2024/25, die ab sofort den Campus mit Leben füllen. Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände
Weiterlesen
Die Hochschule Worms hat Professor Stephan Kurpjuweit aus dem Fachbereich Informatik auf ihre erste Schwerpunktprofessur berufen. Die innovative Professur soll dazu beitragen, die Hochschule als
Weiterlesen
Jetzt wird es an der Hochschule wieder bunt. Die Hochschule freut sich, mehr als 50 Austauschstudierende aus 16 Ländern zum Wintersemester 2024/2025 begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Vor 40 Jahren verließen die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 1984 des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen die Fachhochschule Worms, um ins Berufsleben zu starten. Nun, vier Jahrzehnte
Weiterlesen
Der vor wenigen Jahren begonnene Bau des Großflughafens Long Thanh in der Metropolregion von Ho Chi Minh City gehört zu den wichtigen Infrastrukturprojekten in Vietnam.
Weiterlesen
Die Hochschule Worms freut sich, Suhaidatu Dramani aus Ghana als diesjährige Preisträgerin des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen im Studium und besonderes soziales Engagement ausländischer Studierender
Weiterlesen
Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 verabschiedet die Hochschule Worms Professor Dr. Norbert Varnholt, der über mehr als drei Jahrzehnte die Geschicke der Hochschule maßgeblich mitgestaltet
Weiterlesen
Welche Herausforderungen eine Seminar- oder gar eine Abschlussarbeit mit sich bringt, zeigt sich oft erst, wenn man schon mittendrin steckt. Von der ersten Recherche über
Weiterlesen