Wie viel Streuobst landete 2024 im Erntekorb? In Deutschland und Österreich gibt es große regionale Unterschiede: vom Totalausfall bis hin zur vierfachen Menge. Wie war
Weiterlesen 
			
 
			
Wie viel Streuobst landete 2024 im Erntekorb? In Deutschland und Österreich gibt es große regionale Unterschiede: vom Totalausfall bis hin zur vierfachen Menge. Wie war
Weiterlesen 
			
Die UNESSCO ruft zum ersten globalen Tag des Immateriellen Kulturerbes an diesem Donnerstag, 17. Oktober, auf. Hochstamm Deutschland e.V. feiert zusammen mit allen Streuobstheldinnen und
Weiterlesen 
			
Die Brauerei Krombacher vertreibt im Sommer 2024 einen Neuzugang im Fassbrausen-Sortiment: Krombacher´s Fassbrause Streuobst. Wie viel Streuobst ist drin? Die gemeinnützige Plattform für Streuobsterhalt, Hochstamm
Weiterlesen 
			
16 Tage vor dem langjährigen Mittel – so früh wie noch nie startete die Apfelblüte 2024 in Deutschland. Wie sieht es bei den landschaftsprägenden Streuobstbäumen
Weiterlesen 
			
Streuobst im Klimawandel – das Thema Zukunft bewegt die Streuobstwelt. Was hilft? Austausch über mögliche Wege in eine nachhaltige Zukunft. Hochstamm Deutschland e.V. und zahlreiche
Weiterlesen 
			
Am vergangenen Wochenende feierten an 237 Orten in ganz Europa tausende Menschen die Kulturlandschaft und das immaterielle Kulturerbe Streuobstanbau. Mit dem 4. Tag der Streuobstwiese
Weiterlesen 
			
Ganz Europa feiert den Tag der Streuobstwiese am Freitag, den 26. April 2024 und dem anschließenden Wochenende. Der Mitmach- und Erlebnistag steht unter dem Motto
Weiterlesen 
			
Hunderte Kunstinteressierte bestaunten auf der Biennale in Venedig am vergangenen Wochenende die Streuobstkunstwerke des Künstlerduos ArsCubis. In einer gemeinsamen Mitmachaktion mit Hochstamm Deutschland e.V. diskutierten
Weiterlesen 
			
Am 20. April startet die Biennale in Venedig. Mit dabei: Die Streuobstkunstwerke von ArsCubis und Hochstamm Deutschland e.V. Mit einem gemeinsamen Happening in der „Arena
Weiterlesen 
			
Streuobst im Wandel und vor allem im Klimawandel: Wie begegnet die Streuobstpraxis den Herausforderungen der Zukunft und welche Erkenntnisse bietet die Streuobstforschung? Antworten und Lösungsmöglichkeiten
Weiterlesen