Harte Arbeit aber keine faire Entlohnung: Das ist der Boden der Tatsachen für die Mostobstlieferanten in Deutschland. Angemessene Abnahmepreise für Mostobst sind aber ein Knackpunkt
Weiterlesen
Harte Arbeit aber keine faire Entlohnung: Das ist der Boden der Tatsachen für die Mostobstlieferanten in Deutschland. Angemessene Abnahmepreise für Mostobst sind aber ein Knackpunkt
Weiterlesen
Bei vielen Produkten wie Milch oder Fleisch gibt es regelmäßige Veröffentlichungen der Preise, die Abnehmer ihren Erzeugern ausbezahlen. Im Bereich Moststreuobst fehlt solch eine Übersicht.
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag (11.06.22) kosteten zahlreiche Genießerinnen und Genießer Apfelweinprodukte auf der CiderWorld`22 in Frankfurt. Der Gemeinschaftsstand von Hochstamm Deutschland e.V. versprach eine Genussreise vom
Weiterlesen
„Neue Wege zum Erhalt von Streuobst“ lautete das Motto der Hybrid-Veranstaltung am 21. Mai 2022 in Hohenheim. Bekannte Gesichter und internationale Expertinnen und Experten spannten
Weiterlesen
Der Baden-Württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk lädt Sie zum 16. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg ein: Baden-Württemberg weist die bedeutendsten Streuobstbestände in Europa auf. Sie sind das Symbol
Weiterlesen
Ganz Europa feiert an diesem Freitag, den 29. April, den Tag der Streuobstwiese. Streuobstorganisationen läuteten im Vorfeld den Mitmach- und Erlebnistag in einer gemeinsamen Pressekonferenz
Weiterlesen
Ganz Europa feiert den Mitmach- und Erlebnistag „Tag der Streuobstwiese“ am Freitag, den 29. April 2022 unter dem Motto #orchardseverywhere und #streuobstueberall. Europaweit machen Streuobstfreund:innen
Weiterlesen
Am 29. April steigen europaweit unzählige Luftballone aus den blühenden Streuobstwiesen empor (metaphorisch). Denn Europa feiert den Tag der Streuobstwiese und lädt Sie alle ein!
Weiterlesen
Der Tag der Streuobstwiese findet jährlich am letzten Freitag im April statt. Er ist ein europaweiter Mitmach- und Aktionstag rund um das Immaterielle Kulturerbe „Streuobstanbau“.
Weiterlesen
2021 wies im Vergleich der Jahre eine schwache Streuobsternte auf. Kälte und Regen setzten den Bäumen während der Blütezeit zu. Nichtsdestotrotz sammelten StreuobstheldInnen in Deutschland
Weiterlesen