Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Industrieverbandes Feuerverzinken ergab, dass die steigenden Energie- und Rohstoffpreise ein kritisches Level erreicht haben. Der Verband fordert eine Anpassung
WeiterlesenAutor: Firma Institut Feuerverzinken
Fahrradparken unter der Brücke – Feuerverzinktes Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Wer mehr Fahrrad und weniger Auto fährt, tut etwas für den Klimaschutz und auch für die eigene Gesundheit. Eine zunehmende Fahrradnutzung schafft jedoch auch eine
Weiterlesen
Eine Fußball-Tribüne zieht um – Wiederverwendung von feuerverzinktem Stahl
Tribünen der Marke Elascon sind auch heute noch in vielen Fußballstadien Europas zu finden. Die fließende runde Form der Rückwand, die sich bis ins Dach
Weiterlesen
Der Traum vom Fliegen – Feuerverzinktes Denkmal für den Schneider von Ulm
1811, 80 Jahre vor Otto Lilienthals Gleitflügen, unternahm Albrecht Ludwig Berblinger in Ulm einen Flugversuch mit seinem selbst entwickelten Hängegleiter. Auch wenn der Flugversuch aufgrund
Weiterlesen
Verstärkung der Giulini-Brücke – Ertüchtigung mit feuerverzinktem Stahl
1969 wurde im Stadtgebiet von Ludwigshafen die Giulini-Brücke als siebenfeldrige Spannbetonkonstruktion errichtet. Das 240 m lange Brückenbauwerk ist Teil der Bundesstraße 44 und führt mit
Weiterlesen
Ewiger Kreislauf – Zirkuläres Bauen für die Fraunhofer-Zirkularitäts-Experten
Bei der Eröffnung des neuen Forschungsgebäudes des Fraunhofer IWKS brachte Andreas Meuer, Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft, es auf den Punkt „Nachhaltiges Bauen und modernste hochtechnische Forschungsinfrastruktur,
Weiterlesen
Feuerverzinken in der Circular Economy – Lange Nutzungsdauer als erster Schritt
Um die globalen Klima-Herausforderungen zu bewältigen, gilt der Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, neudeutsch Circular Economy genannt, als unabdingbare Lösung und Königsweg. Die Grundidee dieser
Weiterlesen
Brandschutz à la minute – Büro- und Geschäftsgebäude mit R30 durch Feuerverzinken
Basierend auf einem Masterplan von Dominique Perrault Architecture entsteht derzeit im schweizerischen Vernier auf dem Gelände einer Industriebrache ein neues Stadtviertel mit dem Namen Quartier
Weiterlesen
Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken
„Mit Schaffung der Position des Hauptgeschäftsführers wurde die 2020 eingeleitete Umstrukturierung des Industrieverbandes Feuerverzinken abgeschlossen. Hierfür haben wir mit Herrn Schiweck die ideale Besetzung zur
Weiterlesen
Duplex-System schützt dauerhaft – Haltestelle Wilhelma in Stuttgart
Die Wilhelma ist ein mehr als 170 Jahre alter zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart. In unmittelbarer Nähe des einstigen Pavillons des Königs, der heute als Kassenhäuschen
Weiterlesen