Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

HWS-Syndrom: Einfluss von Dauer und Häufigkeit einer Physiotherapie auf den Behandlungserfolg bleibt offen

7. Januar 2020 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Als Halswirbelsäulensyndrom (HWS-Syndrom) wird eine Reihe von Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich bezeichnet. Diese können unterschiedliche Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zwar gibt

Weiterlesen

Prostatakarzinomscreening mittels PSA-Test: Nutzen wiegt den Schaden nicht auf

6. Januar 2020 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) untersucht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) derzeit, ob Männern ohne Verdacht auf Prostatakrebs innerhalb der

Weiterlesen

15 Jahre auf den Punkt gebracht

11. Dezember 2019 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Als das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im Oktober 2004 seine Arbeit aufnahm, hieß die Bundesgesundheitsministerin noch Ulla Schmidt. „Um gemeinsam mit

Weiterlesen

Multiple Sklerose: Neue Standards für die Planung klinischer Studien erforderlich

9. Dezember 2019 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Wie können die Perspektiven der Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bei klinischen Studien stärker berücksichtigt werden? Diese Frage hat eine Arbeitsgruppe der Arzneimittelkommission der deutschen

Weiterlesen

Überarbeitung des Methodenpapiers: IQWiG stellt Entwurf für Version 6.0 zur Diskussion

5. Dezember 2019 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat den Entwurf für die nächste Version seiner Allgemeinen Methoden vorgelegt. Interessierte Personen und Institutionen können

Weiterlesen

Plädoyer für unabhängige Forschung und Entscheidungsfindung

5. Dezember 2019 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Appell einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern im aktuellen British Medical Journal / Beate Wieseler vom IQWiG an der Veröffentlichung beteiligt Wir alle möchten Gesundheitsentscheidungen auf

Weiterlesen

DMP Diabetes mellitus Typ 2: IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vor

5. Dezember 2019 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

In Deutschland waren 2015/2016 circa 7,5 Millionen Menschen von Diabetes mellitus (zu 95% Diabetes mellitus Typ 2) betroffen – Tendenz steigend. Vor diesem Hintergrund hat

Weiterlesen

Skoliose: Ob die Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen kann, bleibt offen

22. November 2019 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Die idiopathische Skoliose ist eine sich während des Wachstums entwickelnde Wirbelsäulenverkrümmung. Dabei ist die Wirbelsäule in sich verdreht und vermehrt seitwärts gebogen. Ab einem bestimmten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Losheim am See: Sichtbar verkaufen, persönlich begleitet – mit Karl-Heinz Wild
  • Kaffeeverbrauchs Rechner
  • Unsichtbar, unerforscht, unversorgt: ME/CFS – eine humanitäre Katastrophe
  • Immobilienverkauf in Wadern: Klar. Digital. Persönlich. – Mit Karl-Heinz Wild
  • Digital Currencies & Blockchain Compliance: Herausforderungen und Chancen für FinTechs (2025–2030)

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Losheim am See: Sichtbar verkaufen, persönlich begleitet – mit Karl-Heinz Wild
  • Kaffeeverbrauchs Rechner
  • Unsichtbar, unerforscht, unversorgt: ME/CFS – eine humanitäre Katastrophe
  • Immobilienverkauf in Wadern: Klar. Digital. Persönlich. – Mit Karl-Heinz Wild
  • Digital Currencies & Blockchain Compliance: Herausforderungen und Chancen für FinTechs (2025–2030)

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.