Die Spannung steigt: Auch in diesem Jahr kürt die Redaktion des VINUM Weinguide Deutschland wieder drei ganz besondere Titel – „Weingut des Jahres“, „Aufsteiger des
Weiterlesen
Die Spannung steigt: Auch in diesem Jahr kürt die Redaktion des VINUM Weinguide Deutschland wieder drei ganz besondere Titel – „Weingut des Jahres“, „Aufsteiger des
WeiterlesenKlare Herkunft, große Klasse: Das Weinmagazin VINUM hat erneut die besten Weine der Steiermark in einer groß angelegten Verkostung ermittelt. Insgesamt wurden 332 Weine von
WeiterlesenNicolas Greinacher wird ab 1. Januar 2026 neuer Chefredaktor des VINUM-Magazins. Er folgt auf Thomas Vaterlaus, der das Magazin seit 1995 in unterschiedlichen Funktionen, seit
WeiterlesenEr gilt als der Architekt des modernen Ahrweins, manche nennen ihn den «Rotweinpapst», er prägte seine Heimatregion wesentlich: Der Winzer Werner Näkel ist am Samstag
WeiterlesenDas angesehene Château Lafleur in Bordeaux hat angekündigt, seine Weine nicht mehr mit AOC-Herkunft zu versehen. Weder die Appellation Pomerol noch die Gebietsbezeichnung Bordeaux werden
WeiterlesenWeinbranche in der Krise: Bis zu 50 Prozent der deutschen Winzer-Betriebe seien unmittelbar vom Ruin bedroht, der Grund dafür sei die anhaltende Weinkonsum-Flaute und die
WeiterlesenDie Weinlese in Deutschland ist in diesen Tagen gestartet. In mehreren Weinbaugebieten werden seit einigen Tagen die Trauben für den Federweissen gelesen, wie das Deutsche
WeiterlesenIn mehreren französischen Anbaugebieten, die für Rotwein bekannt sind, laufen schon Vorbereitungen für die Klassifizierung von Weisswein. Nun hat die Thematik auch die Bordeaux-Appellation Saint-Émilion
WeiterlesenVon den 3’062 eingereichten Weinen wurden 468 Weine mit einer Goldmedaille und 442 Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die 90 nominierten Finalweine – die 6
WeiterlesenWinzer und Bauern in Südfrankreich stehen einer Plage gegenüber, der sie nicht Herr werden: Wilde Kaninchen haben östlich von Montpellier in den vergangenen drei Jahren
Weiterlesen