Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Transport im Schwarm

14. Mai 2025 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Intralogistik

Schwärme aus Fahrerlosen Transportfahrzeugen, die miteinander kommunizieren und kooperieren, sollen in Zukunft den Materialtransport in Fabriken verbessern. An dieser innovativen Idee arbeiten Forschende aus Hannover

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) soll Störungen in der Montage beheben: Start-up aus Hannover macht es möglich

8. April 2025 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Produktionstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) soll produzierenden Unternehmen künftig dabei helfen, Störungen in der Montage zu beheben. Daran arbeitet das Start-up „Quvas“, eine Ausgründung aus dem IPH

Weiterlesen

Hannover Messe 2025

10. März 2025 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Produktionstechnik

The IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH will be exhibiting a cobot that can draw an unknown image with the help of AI

Weiterlesen

Prozessüberwachung mit KI

11. November 2024 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Produktionstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) in der Prozessüberwachung kann Ausschuss reduzieren, die Bauteilqualität steigern und das Personal entlasten. Teure Investitionen in neue Maschinen sind dafür nicht unbedingt

Weiterlesen

Branchen-Netzwerk für den Werkzeug- und Formenbau feiert 25-jähriges Bestehen

10. Oktober 2023 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Events

Von der Digitalisierung bis zum Leichtbau, von der Additiven Fertigung bis zu intelligenten Werkzeugen: Über diese Themen sprechen Führungskräfte im Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB).

Weiterlesen

Flexible Intralogistik mit zellularen fahrerlosen Transportfahrzeugen

14. August 2023 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Forschung und Entwicklung

Sind zellulare fahrerlose Transportfahrzeuge wirtschaftlicher als Gabelstapler? Das untersucht das IPH im Forschungsprojekt "ZellFTF". Zellulare FTF sind kleine fahrerlose Transporteinheiten, die in der Lage sind,

Weiterlesen

IPH entwickelt autonom fliegende Indoor-Drohne

13. Dezember 2022 Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Forschung und Entwicklung

Eine Drohne, die in unbekannten Innenräumen autonom fliegen kann, haben Forschende am Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) im Projekt „Autodrohne in der Produktion“

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
  • Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik
  • Prof. Dr. Elmar Günther, neuer Dekan des Fachbereichs Marketing und Personalmanagement, setzt erste Schwerpunkte
  • Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen
  • PHARMATECHNIK präsentiert das TI-Gateway für Apotheken

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
  • Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik
  • Prof. Dr. Elmar Günther, neuer Dekan des Fachbereichs Marketing und Personalmanagement, setzt erste Schwerpunkte
  • Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen
  • PHARMATECHNIK präsentiert das TI-Gateway für Apotheken

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen