Der Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni, von den Vereinten Nationen 1995 ausgerufen, soll auf die Gefährdung fruchtbaren Landes aufmerksam machen.
Weiterlesen
Der Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni, von den Vereinten Nationen 1995 ausgerufen, soll auf die Gefährdung fruchtbaren Landes aufmerksam machen.
Weiterlesen
Aktives Katalonien: Neue Angebote für Sport- und Kulturbegeisterte Digitales Katalonien: Ausbau der digitalen Infrastruktur für Reisende Kulinarisches Katalonien: Ausgezeichnete Küche und Rückkehr des besten Restaurants
Weiterlesen
Weihnachtsbeleuchtung in Kataloniens Städten Pessebres Vivents: Kataloniens lebendige Krippen Der Dreikönigstag: Verlängerte Weihnachtszeit in Katalonien Abwechslungsreiche Erlebnisse im winterlichen Katalonien Reisende, die in den
Weiterlesen
Girona: Flanieren in der mittelalterlichen Vier-Flüsse-Stadt Tarragona: Shoppen im Rom der iberischen Halbinsel Lleida: Einkaufserlebnis am Fuße jahrhundertealter Domkirche Canet de Mar: Authentisches Einkaufserlebnis abseits
Weiterlesen
Les Vies Verdes: Radabenteuer auf stillgelegten Bahntrassen Cambrils: Bike-Hotspot an der Costa Daurada Auf den Spuren der Radprofis die Costa Brava entdecken Mit dem Fahrrad
Weiterlesen
Zwischen Süß- und Salzwasser: Reis, Austern und Miesmuscheln Geschmackvoll übernachten: Gastronomische Hotels Nachhaltiges Reiseziel: Ökotourismus im Ebrodelta Wussten Sie schon…? Flussfahrt auf dem Llagut
Weiterlesen
Urban Art auf dem Land: Graffiti-Kunst in Penelles Von Gaudí bis Miró: Auf der Route der Genies unterwegs Ausgezeichnet: UNESCO-Weltkulturerbe in Katalonien Surreal: L’Empordà –
Weiterlesen