Auf den Beruf der Pflege aufmerksam zu machen und den Fokus auf laufende Projekte und das große Engagement der Pflegekräfte zu setzen war das Ziel
Weiterlesen
Auf den Beruf der Pflege aufmerksam zu machen und den Fokus auf laufende Projekte und das große Engagement der Pflegekräfte zu setzen war das Ziel
WeiterlesenNicht nur Erwachsene, auch Kinder interessiert, was auf der größten Baustelle im Landkreis passiert und was genau dort einmal stehen wird. Die SchülerInnen der Klassen
WeiterlesenÜber die Strukturen und die aktuelle Situation der Kliniken des Landkreises Lörrach informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim Diana Stöcker bei einem Besuch
WeiterlesenLandessozialminister Manfred Lucha besuchte heute die Baustelle für das neue Klinikum am Stadtrand Lörrachs. Im Gepäck hatte er den offiziellen Bescheid über die Förderung des
WeiterlesenVergangene Nacht gab es einen Brand in einem Patientenzimmer im Kreiskrankenhaus Lörrach. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde dieser durch einen Patienten selbst verursacht. Der Patient erlitt
WeiterlesenDie Kliniken des Landkreises Lörrach kommen einem Hilferuf aus Kyjiw (Kiew) nach und spenden OP-Materialien für die Behandlung von Kriegsverletzungen. Oft können Knochenbrüche mit einem
WeiterlesenAm Montagmittag kam es aufgrund eines technischen Defekts an der Holzschnitzelanlage zu einem kleinen Brandereignis im KKH Lörrach. Das Material in der Förderschnecke hat sich
WeiterlesenWenn halbseitige Gefühlsstörungen oder Lähmungen, ein hängender Mundwinkel, Doppelbilder oder Koordinationsstörungen plötzlich auftreten, können das Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Gleiches gilt für Wortfindungsstörungen, eine
WeiterlesenÜber Verstärkung durch den Chirurgen und Sportmediziner Dr. Andreas Köppen-Castrop freut sich das MVZ Landkreis Lörrach im Kreiskrankenhaus Schopfheim. Der in der Region bekannte Spezialist
WeiterlesenDie Zentrale Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Lörrach ist die zentrale Anlaufstelle für Notfallpatienten aus dem Landkreis. Während bei den Patientenzahlen seit Jahren deutliche Steigerungen zu verzeichnen
Weiterlesen