„Die Reform des Medizinstudiums ist dringend notwendig, um die Qualität der medizinischen Ausbildung und damit die Patientenversorgung zu verbessern“, macht der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med.
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Individuelle Gesundheitskompetenzen stärken und das Gesundheitssystem entlasten
Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen und Einstellungen beginnen bereits in der Kindheit. „Daher können langfristige Erfolge in der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention nur dann erzielt werden, wenn wir frühzeitig
WeiterlesenPolitik muss Voraussetzungen für reibungslosen Einsatz des e-Rezepts schaffen
Das e-Rezept stellt Ärzte und Patienten vor eine Fülle von Herausforderungen. Nicht zuletzt bedeutet es einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand in den Praxen. „Das Praxisverwaltungssystem – kurz
WeiterlesenÄrztekammerpräsident gratuliert der neuen hessischen Gesundheitsministerin
Mit der heutigen Vorstellung des neuen Kabinetts der hessischen Landesregierung zeichnet sich im Bereich Gesundheit eine Akzentverschiebung der politischen Gestaltung in Hessen ab. So kehrt
WeiterlesenIT-Sicherheit im Gesundheitswesen hat höchste Priorität
Das hessische Ärzteparlament hat am 25.11.2023 im Rahmen der Delegiertenversammlung in Bad Nauheim die dringende Notwendigkeit betont, der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen höchste Priorität einzuräumen. Die
WeiterlesenLandesärztekammer Hessen verurteilt Repressionen gegen die türkische Ärzteschaft
Die Landesärztekammer Hessen verurteilt auf das Schärfste die jüngste Entscheidung eines Zivilgerichts in Ankara, elf gewählte Mitglieder des Zentralrates des Türkischen Ärztebundes (TTB) unter dem
WeiterlesenDelegiertenversammlung fordert gendersensible Datenerhebung: Gender-Data-Gap koste Menschenleben
„Vorhandene Wissensdefizite der geschlechtersensiblen Medizin dürfen nicht in die digitale Welt übertragen werden“, erklärten die Abgeordneten des hessischen Ärzteparlaments am 25.11.2023 in Bad Nauheim. In
WeiterlesenMigration im Gesundheitswesen: Ethische Grundsätze zwingend
Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 25.11. 2023 sprach sich das hessische Ärzteparlament gegen die aktive Anwerbung von Gesundheitspersonal aus Ländern aus, die
WeiterlesenForderung nach Gleichstellungsmaßnahmen in Krankenhäusern
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen forderte am 25.11.2023 in Bad Nauheim die hessischen Krankenhäuser dazu auf, die Gleichstellung ihrer angestellten Ärztinnen und Ärzte zu fördern
WeiterlesenEine schnelle Entscheidung gegen Stabilität
Das unabhängige Gremium der STIKO (Ständige Impfkommission) ist unverrückbare Instanz für verlässliche Informationen. Das gilt für Bürgerinnen und Bürger, als auch für Institutionen des Gesundheitswesens.
Weiterlesen