Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Landesjagdverband Bayern

Ganz schön cool – wie Tiere die aktuelle Hitzewelle überstehen

7. Juni 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Energie- / Umwelttechnik

Die meisten Wildtiere können nicht schwitzen. Um bei der Affenhitze einen kühlen Kopf zu behalten, nutzen sie clevere Strategien. Feldkirchen, 7. Juni 2018 (gh): 29

Weiterlesen

Hasenpest – Vorsicht ja, aber kein Grund zur Panik

30. Mai 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Gesundheit & Medizin

Die Hasenpest, manchmal auch Nasenpest  genannt, wird in unregelmäßigen Abständen immer wieder nachgewiesen Auch der Mensch kann erkranken Hygienemaßnahmen mindern das Risiko der Ansteckung Im

Weiterlesen

Jagdzeit ist Grillzeit in Bayern: Die Saison für frisches Wildbret vom Reh hat begonnen

18. Mai 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Essen & Trinken

Feinschmecker aufgepasst: Frisches Wildbret aus der Region – Rehfleisch und Wildbret vom Schwarzwild lässt sich hervorragend grillen Wildbret ist Natur pur Am 1. Mai hat

Weiterlesen

Bei der Mahd Rehkitze und Niederwild schützen

3. Mai 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Natur & Garten

Die erste Mahd wird jedes Jahr zur Todesfalle für Tausende von Jungtieren. Denn die Ernte fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen, die

Weiterlesen

Jetzt endlich eine Lösung – Tierschutz aus der Luft

27. April 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Energie- / Umwelttechnik

Der erste Wiesenschnitt wird jedes Jahr zur Todesfalle für Tausende von Jungtieren. Rechtzeitig zum Saisonbeginn bringen der Bayerische Jagdverband und geo-konzept jetzt die erste praxistaugliche

Weiterlesen

Psssst! – Natur im Wochenbett

18. April 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Energie- / Umwelttechnik

Unsere Natur wird jedes Frühjahr zur Kinderstube. Von Ende April bis Anfang Juni erreichen die Brut- und Setzzeiten in Feld und Wald  ihren Höhepunkt. Der

Weiterlesen

Tierschutz aus der Luft – das erste praxisreife System zur Wildrettung mit Drohnen wird vorgestellt

17. April 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Natur & Garten

Der erste Wiesenschnitt wird zur Todesfalle für Tausende von Jungtieren. BJV und geo-konzept entwickeln endlich praxistaugliche Rettungsdrohne Vorstellung des neuen Wildretters im Praxiseinsatz Wenn die

Weiterlesen

Bayerischer Jagdverband (BJV) begrüßt Kabinettsbeschluss für mehr landwirtschaftlich verträglichen Umwelt- und Naturschutz

17. April 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Natur & Garten

Drei große Naturschutzverbände, der Bayerische Jagdverband, der Landesbund für Vogelschutz und der Landesfischereiverband Bayern, haben erst letzte Woche mit Abgeordneten des Europaparlaments in der Bayerischen

Weiterlesen

Bayerns Jäger sagen „Nein“ zur Übernahme des Wolfes ins Jagdrecht

12. April 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Energie- / Umwelttechnik

Der Bayerische Jagdverband lehnt die Übernahme des Wolfes ins Jagdrecht ab. Mit dem Wolf muss das Reh- und Rotwildmanagement neu geregelt werden. Wildschäden in Zusammenhang

Weiterlesen

Jäger helfen dem Osterhasen

27. März 2018 Firma Landesjagdverband Bayern Energie- / Umwelttechnik

Der Feldhase, das Sinnbild für Fruchtbarkeit, Frühling und Erwachen der Natur, hat Probleme. Fressfeinde bedrohen ihn, die Lebensräume schwinden. Die bayerischen Jäger machen sich stark,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Automobilclub KS e.V. prämiert Siemens und Continental für nachhaltige Innovationen
  • Fieldfisher berät die führende skandinavische Campingorganisation First Camp bei der Übernahme der Via Claudia Camping Company Limited
  • Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur
  • Schüler*innen übergeben gesammelte Althandys zum Recycling
  • VIDEO.TAXI erweitert KI Liveübersetzung auf 116 Sprachen

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Automobilclub KS e.V. prämiert Siemens und Continental für nachhaltige Innovationen
  • Fieldfisher berät die führende skandinavische Campingorganisation First Camp bei der Übernahme der Via Claudia Camping Company Limited
  • Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur
  • Schüler*innen übergeben gesammelte Althandys zum Recycling
  • VIDEO.TAXI erweitert KI Liveübersetzung auf 116 Sprachen

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen