Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee

Wenn das Adlerauge nicht genügt

17. Februar 2021 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Natur & Garten

Erneut hat das NABU-Naturschutzzentrum Federsee im Rahmen seiner langjährigen Kooperation mit dem Optikhersteller ZEISS hochwertige Ferngläser als Dauerleihgabe erhalten. „Führungen und vogelkundliche Bestandserfassungen sind wichtige

Weiterlesen

„Wir haben unsere WG aufgepimpt“

19. Januar 2021 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Bauen & Wohnen

Für die jungen freiwilligen Mitarbeitenden des NABU-Naturschutzzentrums Federsee hat sich ein nachträglicher Weihnachtswunsch erfüllt: Dank einer umfangreichen Möbelspende von IKEA Ulm können sie ihre Wohngemeinschaft

Weiterlesen

Seltenes Moos im Federseeried wiederentdeckt

3. Dezember 2020 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Natur & Garten

Über 40 Jahre nach der letztmaligen Sichtung wurde durch zwei Botaniker eine seltene Moosart wieder im Federseeried nachgewiesen. Das Dreizeilige Bruchmoos galt in Baden-Württemberg bereits

Weiterlesen

Bartmeisen zeigen Kletterakrobatik

24. September 2020 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Energie- / Umwelttechnik

Zurzeit lohnt sich ein Spaziergang auf dem Federseesteg besonders. Jetzt im Herbst kann man einen der hübschesten Schilfbewohner hautnah beim Turnen beobachten: die Bartmeise. Als

Weiterlesen

Das Moor kann wieder wachsen

4. August 2020 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Natur & Garten

Sieben Jahre nach den Renaturierungen im nördlichen Federseeried sind dort erstmals Torfmoose aufgetaucht. Damit besteht eine Chance, dort wieder Moorwachstum zu initiieren. Das belegen die

Weiterlesen

Den Sonnenuntergang am Federsee genießen

30. Juli 2020 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Natur & Garten

Am Samstag, den 1. August bietet das NABU-Naturschutzzentrum Federsee in Bad Buchau eine stimmungsvolle Abendführung über den Federseesteg an. Das Motto: „In den Sonnenuntergang“ Wenn

Weiterlesen

Mit dem NABU-Rucksack den Wackelwald erforschen

24. Juli 2020 Firma NABU-Naturschutzzentrum Federsee Natur & Garten

Das Geheimnis des berühmten Wackelwaldes am Federsee lüften und herausfinden, warum die Bäume wackeln: das können Familien mit den ausleihbaren Naturerkundungs-Rucksäcken des NABU-Naturschutzzentrums Federsee. Warum

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Der Onkologie-Sektor definiert sich neu: “Inka Health” entwickelt externe Kontrollarme aus Real-World-Daten
  • Silber wird preislich steigen
  • E-Kanban bei Kohler GmbH – Der strategische Imperativ zur Kanban-Digitalisierung
  • Erweiterung des Freizeitprogramms
  • Polaris Renewable Energy gibt die Ergebnisse für das 2. Quartal 2025 bekannt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Der Onkologie-Sektor definiert sich neu: “Inka Health” entwickelt externe Kontrollarme aus Real-World-Daten
  • Silber wird preislich steigen
  • E-Kanban bei Kohler GmbH – Der strategische Imperativ zur Kanban-Digitalisierung
  • Erweiterung des Freizeitprogramms
  • Polaris Renewable Energy gibt die Ergebnisse für das 2. Quartal 2025 bekannt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.