Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma NABU Schleswig-Holstein

NABU: Trendwende adé – Agrarpolitik im Rückwärtsgang

21. Oktober 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Die Einigung der EU-Agrarminister zur künftigen gemeinsamen Agrarpolitik bewertet der NABU als Armutszeugnis für den Klima- und Artenschutz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Die Landwirtschaftsminister haben dem

Weiterlesen

NABU: GAP-Entscheidungen in Brüssel – Schicksalswoche für die Biodiversität

15. Oktober 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Der am Montag erwartete offizielle Bericht zum Zustand der Natur in Europa wird dramatische neue Zahlen zum Biodiversitätsverlust in der Agrarlandschaft enthalten. Angesichts der ersten

Weiterlesen

Umgang mit verirrten Fledermäusen

27. August 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, teils fasziniert von Fledermäusen in ihren Wohnungen. Bei den Tieren

Weiterlesen

Vogelgemetzel im Grotmoor / Kr. SE muss aufhören!

3. Juli 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Die Landesforst Schleswig-Holstein (SHLF) ist Eigentümerin von rund 210 ha Moorgrünland im Grotmoor zwischen Lentföhrden und Heidmoor (Kr. SE), von denen derzeit noch 120 ha

Weiterlesen

GRD und NABU lehnen ultraschnelle Schlauchboot-Touren ab

1. Juli 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Ein neues touristisches Angebot an der Küste Schwansens und Angelns, mit ultraschnellen Schlauchbooten (RIB) auf der Ostsee herumzurasen, wird zur Todesgefahr für Ostsee-Schweinswale. NABU und

Weiterlesen

Tag der Buchenwälder: Lebensraum Wald wertschätzen!

23. Juni 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Schleswig-Holstein ist mit 11 Prozent Waldfläche das mit Abstand waldärmste Flächenbundesland Deutschlands. Zum Tag der Buchenwälder am 25. Juni 2020 weisen daher die schleswig-holsteinischen Landesverbände des Bund

Weiterlesen

Welttag des Meeres: NABU fordert Kurswechsel für gesunde Meere

5. Juni 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Zum Welttag des Meeres am Montag, den 8. Juni fordert der NABU, die Meere endlich wirksam zu schützen. „Wir müssen dabei über die klassischen Schutzinstrumente

Weiterlesen

NABU: Rekordbeteiligung bei der Stunde der Gartenvögel

12. Mai 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Mehr als 5.600 Menschen aus Schleswig-Holstein haben das Muttertagswochenende genutzt, um Vögel in Garten, Park oder auf dem Balkon zu zählen. „Die Beteiligung übertrifft alle

Weiterlesen

NABU Forderungen an ein Corona-Erholungsprogramm

5. Mai 2020 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Der NABU hat heute seine Forderungen an Bundesregierung und EU zur Bewältigung der negativen Folgen der Corona-Pandemie veröffentlicht. In der 8-seitigen Stellungnahme formuliert die Umweltorganisation

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5

Neueste Beiträge

  • Dad-Domains als Geschenk
  • Foo-Domain: Vom Platzhalter zum Platzhirsch
  • Der BONZZOO
  • Kindermann revolutioniert Messeauftritt
  • Gantner Instruments eröffnet erste Bier-Pipeline im Erzgebirge

Kategorien

Archive

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.