Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma NABU Schleswig-Holstein

Deutschland hat Potenzial: NABU-Studie zeigt Räume für Renaturierung auf

19. Mai 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Moore, Flussauen, Wälder und Grünland: Intakte Ökosysteme bieten Lebensräume für viele Arten, können langfristig Kohlenstoff binden und Extremwetter-Ereignisse wie Dürren oder Hochwasser abmildern. Auf mehr

Weiterlesen

Countdown zur „Stunde der Gartenvögel“

10. Mai 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit

Weiterlesen

NABU klagt gegen Weiterbau von Nord Stream 2

3. Mai 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Der NABU hat am 3. Mai Klage gegen die vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ausgestellte Genehmigung der Gaspipeline Nord Stream 2 eingereicht. Die

Weiterlesen

Stickstoff-Grenzwerte der TA Luft schaden empfindlichen Lebensräumen und Insekten

29. April 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Nächsten Freitag (7. Mai) soll die Technische Anleitung zur Luftreinhaltung (TA Luft) im Bundesrat verabschiedet werden. Nun schlagen Umweltjuristinnen und -juristen in einem Brief an

Weiterlesen

NABU: Akzeptanz von Wölfen in Deutschland nach wie vor hoch

28. April 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist nach wie vor hoch. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage, die der NABU anlässlich des Tag des Wolfes in

Weiterlesen

Biodiversitätsstrategie des Landes – gelungener Aufschlag zum Schutz der Natur

19. April 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Immer mehr Tier- und Pflanzenarten werden seltener, manche sterben aus – auch in Schleswig-Holstein werden die Roten Listen ständig länger. Der dramatische Verlust an biologischer

Weiterlesen

NABU: Konfliktpotential verringern – gemeinsam Planungsgutachten beauftragen

14. April 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Mit einem Rechtsgutachten der Anwaltskanzlei Mohrpartner hat der NABU heute Wege aufgezeigt, wie das juristische und fachliche Konfliktpotential bei Infrastrukturvorhaben deutlich verringert werden kann. In

Weiterlesen

NABU: Absage der Munitions-Sprengungen im Fehmarnbelt gute Entscheidung

23. März 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Die für heute angesetzte Sprengung auf der dänischen Trasse des geplanten Fehmarnbelttunnels findet nicht statt. Ursprünglich sollten so Wasserbomben und weitere Munitionsaltlasten entsorgt werden. Das

Weiterlesen

Munitionsfunde am Fehmarnbelttunnel – Zählt das Wort von Femern A/S nicht?

22. März 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Seit der Bestätigung der Baugenehmigung durch das Bundesverwaltungsgericht laufen die Arbeiten am Fehmarnbelttunnel an. Jetzt wurden auf dänischer Seite der Trasse Munitionsaltlasten gefunden, die am

Weiterlesen

Schweinswale erneut unter NATO-Feuer

19. März 2021 Firma NABU Schleswig-Holstein Energie- / Umwelttechnik

Am 15. März 2021 begann unter deutscher Beteiligung das zweiwöchige NATO-Manöver „Baltic Mine Countermeasures Squadron Exercise“, bei dem in dänischen Gewässern alte Minen und Waffen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Dad-Domains als Geschenk
  • Foo-Domain: Vom Platzhalter zum Platzhirsch
  • Der BONZZOO
  • Kindermann revolutioniert Messeauftritt
  • Gantner Instruments eröffnet erste Bier-Pipeline im Erzgebirge

Kategorien

Archive

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.