Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Nanoscribe

Photonisches Packaging für höhere Informationsverarbeitungskapazität in der optischen Datenverarbeitung

16. April 2021 Firma Nanoscribe Forschung und Entwicklung

Nanoscribe ist Projektpartner im EU-geförderten Forschungsprojekt PHOENICS zur optischen Datenverarbeitung. Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster koordiniert das auf vier Jahre angelegte Forschungsprojekt und bringt weltweit führende

Weiterlesen

Nanoscribe präsentiert neues 3D-Druckmaterial mit hohem Brechungsindex für Mikrooptiken

17. September 2020 Firma Nanoscribe Hardware

Nanoscribe präsentiert das neue Druckmaterial IP-n162 für mikrooptische Elemente wie Mikrolinsen, Prismen und komplexe Freiformoptiken. Für mikrooptische Anwendungen sind zwei Eigenschaften des Fotolacks besonders wichtig:

Weiterlesen

Nanoscribe eröffnet neues Microfabrication Experience Center

20. Juli 2020 Firma Nanoscribe Firmenintern

Das Microfabrication Experience Center am Nanoscribe-Hauptsitz in Karlsruhe öffnet in diesen Tagen seine Pforten. Nanoscribe, ein deutsches High-Tech-Unternehmen in der hochpräzisen additiven Fertigung, heißt dort

Weiterlesen

Mobile optische Kohärenztomographie für die Augenuntersuchung

5. Mai 2020 Firma Nanoscribe Forschung und Entwicklung

Die Medizinische Universität Wien leitet das europäische Forschungsprojekt HandheldOCT. Hierbei arbeiten Ingenieure und Wissenschaftler gemeinsam an einem tragbaren Diagnosegerät für die Augenuntersuchung. Eine kostengünstige miniaturisierte

Weiterlesen

Lars Tritschler wird Chief Financial Officer von Nanoscribe

1. April 2020 Firma Nanoscribe Firmenintern

Mit Wirkung 1. April 2020 verstärkt Lars Tritschler die Geschäftsleitung von Nanoscribe als zweiter Geschäftsführer, verantwortlich für die Bereiche Organisation, Finanzen, Einkauf, Personal und Recht.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start von Nanoscribe im ZEISS Innovation Hub @KIT

25. März 2020 Firma Nanoscribe Firmenintern

Bereits Anfang 2020 ist Nanoscribe in das neue Gebäude eingezogen, das direkt vor dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) liegt. Inzwischen konnten

Weiterlesen

Nanoscribe erweitert weltweite Präsenz

31. Juli 2019 Firma Nanoscribe Firmenintern

Die Nanoscribe GmbH baut ihre Vertriebs- und Serviceaktivitäten auf dem amerikanischen Kontinent weiter aus. Die neue Tochtergesellschaft bezieht zum 1. August 2019 ihren Standort im

Weiterlesen

Nanoscribe präsentiert Quantum X zur Herstellung hochpräziser Mikrooptiken

24. Juni 2019 Firma Nanoscribe Hardware

Der brandneue Nanoscribe Quantum X ist für die industrielle Mikrofabrikation und deren spezifische Anforderungen konzipiert. Mit der Einführung dieses innovativen Produkts erweitert Nanoscribe sein Portfolio

Weiterlesen

Erfolgreiche Installation des ersten Photonic Professional GT2 an der KEIO Universität in Japan

16. Mai 2019 Firma Nanoscribe Hardware

Die KEIO Universität, eine der renommiertesten privaten Universitäten in Japan, kann als erster Kunde das neue 3D-Druckermodell Photonic Professional GT2 von Nanoscribe nutzen. Die Installation

Weiterlesen

Nanoscribe ist Technologiepartner im Forschungsprojekt MiLiQuant

1. April 2019 Firma Nanoscribe Forschung und Entwicklung

Mit seiner Technologieexpertise in der 3D Mikrofabrikation beteiligt sich Nanoscribe am kürzlich gestarteten Forschungsprojekt „MiLiQuant“, das durch das BMBF gefördert wird. Gemeinsam mit den Unternehmen Q.ant,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Münchner U-Bahn-Bau vernetzt Wissenschaft
  • Johannes Sarx wird neuer Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
  • LAPP überarbeitet EPIC® POWERLOCK
  • Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung
  • SKZ verleiht Auszeichnung „Premium Partner Forschung“ an IANUS Simulation GmbH

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Münchner U-Bahn-Bau vernetzt Wissenschaft
  • Johannes Sarx wird neuer Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
  • LAPP überarbeitet EPIC® POWERLOCK
  • Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung
  • SKZ verleiht Auszeichnung „Premium Partner Forschung“ an IANUS Simulation GmbH

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.