Die Wildnisnacht im Nationalpark Kellerwald-Edersee wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Würdigung nimmt die hessische Umweltministern Priska Hinz in einer Videokonferenz
Weiterlesen
Die Wildnisnacht im Nationalpark Kellerwald-Edersee wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Würdigung nimmt die hessische Umweltministern Priska Hinz in einer Videokonferenz
Weiterlesen
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, werden ab sofort alle öffentliche Veranstaltungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie alle Führungen ausgesetzt. Die Veranstaltungen des Nationalparks entfallen
Weiterlesen
Geführte Wanderungen im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee können zurzeit mit bis zu fünfzehn Gästen stattfinden. Voraussetzung dafür ist eine Voranmeldung, telefonisch oder per Online-Formular. Bad
Weiterlesen
Für geführte Wanderungen im Nationalpark gilt im Moment i.d.R. eine maximale Teilnehmerzahl von fünfzehn Personen. Unter Angabe der Kontaktdaten ist bis mittags zwei Werktage vor
Weiterlesen
Wenn im Herbst die Kastanien von den Bäumen fallen, eignen diese sich nicht nur zum Basteln, sondern sind auch gutes Futter für Hirsch, Wildschwein und
Weiterlesen
Für geführte Wanderungen im Nationalpark gilt im Moment i.d.R. eine maximale Teilnehmerzahl von fünfzehn Personen. Unter Angabe der Kontaktdaten ist bis mittags zwei Werktage vor
Weiterlesen
Die zweite Septemberhälfte ist Brunftzeit bei den Rothirschen – zu beobachten sind sie am Erlebnistag in der WildnisSchule mit Ausflug in den WildtierPark und mit
Weiterlesen
Zum dritten Mal finden in diesem Jahr im September die Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und
Weiterlesen
Die Nationalparkverwaltung erhält eine neue Telefonanlage. Die Umstellung erfolgt am Freitag, die Mitarbeiter sind an diesem Tag nur über ihre Mobilnummer oder per E-Mail zu
Weiterlesen
Im Rahmen der Umgestaltung der Ausstellung im NationalparkZentrum werden zwei der vier Rotunden umgestaltet – zum Besuch der restlichen Ausstellung wird die Einbahnstraßenregelung verlegt Im
Weiterlesen