Auch in der Wintersaison ist im Natureum „tierisch“ viel los. Am Sonntag, 16. und 30. Januar, jeweils um 14 Uhr nimmt Tierpflegerin Leonie Johland die
Weiterlesen
Auch in der Wintersaison ist im Natureum „tierisch“ viel los. Am Sonntag, 16. und 30. Januar, jeweils um 14 Uhr nimmt Tierpflegerin Leonie Johland die
Weiterlesen
Die Winterpause ist beendet, ab Sonnabend, 8. Januar, öffnet das Natureum Niederelbe wieder sonnabends und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Neben den Dauerausstellungen „Lebensader
Weiterlesen
Wenn die Menschen nach Hause fahren, übernehmen die Tiere das Kommando im Natureum. In dem neuen Kinderbuch „Gute-Nacht-Geschichten aus dem Natureum Niederelbe“ geht es nachts
Weiterlesen
Für das Natureum Niederelbe geht die zweite Saison unter besonderen Bedingungen versöhnlich zu Ende. Trotz Lockdown bis Mitte März und erneuter Schließung von Mitte April
Weiterlesen
Natureum macht Winterpause. Vom 29. November bis einschließlich 7. Januar bleibt das Museum geschlossen. Ab Sonnabend, 8. Januar, ist wieder sonnabends und sonntags von 10
Weiterlesen
Ein letztes Mal noch in diesem Jahr lädt das Natureum Niederelbe am Sonntag, 21. November, von 13 bis 16 Uhr zum Bernstein schleifen ein. Die
Weiterlesen
Im Zuge der Klimakrise rücken die erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus. Im Rahmen der Naturschutzwoche des Natur-Netzes Niedersachsen steht die Nutzung von Wasserkraft
Weiterlesen
Im Natureum Niederelbe endet die Sommersaison am Sonntag, 31. Oktober. Im November hat das Museum sonnabends und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet bei
Weiterlesen
Gespenster und Hexen treiben am Sonntag, 31. Oktober, ab 13 Uhr im Natureum Niederelbe bei der Halloweenfeier ihr Unwesen. Und ein ganz besonders durchtriebenes Exemplar
Weiterlesen
Schon seit Jahrtausenden fasziniert Bernstein die Menschen. Er galt bereits in der Steinzeit als Zeichen von Luxus und Macht und wurde schon damals als Schmuck
Weiterlesen