Wenn Lientje versucht, ein Teelicht durch eine Feder auszupusten, muss sie schummeln – oder scheitern. „Die ist total dicht!“, stellt die Neunjährige fest. Und hat
Weiterlesen
Wenn Lientje versucht, ein Teelicht durch eine Feder auszupusten, muss sie schummeln – oder scheitern. „Die ist total dicht!“, stellt die Neunjährige fest. Und hat
Weiterlesen
Ronnie Rotschenkel ist auf der Suche nach seiner Tante Robusta. Der kleine Held aus der animierten Bildergeschichte nimmt die jungen Gäste am Sonnabend, 16. Oktober,
Weiterlesen
Der Herbst ist da und mit ihm die Zugvögel. Tausende Nonnengänse und viele weitere gefiederte Langstreckenflieger nutzen die Watt- und Wiesenflächen an Nordsee und Unterelbe
Weiterlesen
Im Natureum Niederelbe dreht sich einen Tag lang alles rund ums Pferd. Am Sonntag, 3. Oktober, zeigen Pferdesportler und Freizeitreiter von 11.30 bis 12.30 Uhr
Weiterlesen
Die schönsten Pferdebilder von Fotografen aus der Region kehren noch einmal ins Natureum Niederelbe zurück. Ab Mittwoch, 22. September, ist die Sonderausstellung „Pferdeland“ wieder in
Weiterlesen
Schönes und Dekoratives für Haus und Garten lautet das Motto am Sonnabend, 18. und Sonntag, 19. September im Natureum Niederelbe. Auf dem Kunsthandwerker- und Gartenmarkt
Weiterlesen
Gleich zweimal geht es diesen Monat im Natureum auf „Zeitreise“. Am Sonntag, 12. September, und am Sonntag, 26. September, zeigt Michael Strahl rund um den
Weiterlesen
Bereits zum 13. Mal feiert das Natureum den Tag des Fisches. Am Sonntag, 5. September, lässt der Raubfisch-Experte Jörg Strehlow die Besucher an seiner Köderkunst
Weiterlesen
Schon seit rund 30.000 Jahren ist der Hund an der Seite des Menschen und gilt damit als das älteste Haustier der Welt. Im Laufe der
Weiterlesen
Mit den niedersächsischen Sommerferien starten die „LernRäume“ wieder – auch im Natureum. Montags, dienstags, mittwochs und freitags erleben die Teilnehmer spannende Tage in der Natur
Weiterlesen