Es scheint einen direkt anzusehen – „Das Auge“. Dabei ist auf dem Siegerfoto des diesjährigen Glanzlichter-Wettbewerbes gar kein Tier zu sehen. Das Foto zeigt eine
Weiterlesen
Es scheint einen direkt anzusehen – „Das Auge“. Dabei ist auf dem Siegerfoto des diesjährigen Glanzlichter-Wettbewerbes gar kein Tier zu sehen. Das Foto zeigt eine
Weiterlesen
Schönes und Kreatives für Haus und Garten findet sich am Sonnabend, 18. und Sonntag, 19. Juni, von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des
Weiterlesen
Chemie verbinden die meisten Menschen mit etwas Künstlichem oder sogar Gefährlichem, mit Fabriken und Forschungslaboren. Dabei begegnet man der Chemie im Alltag viel häufiger als
Weiterlesen
Zurück in die Steinzeit – das ging in den vergangenen beiden Jahren nicht oft. Am Sonntag, 29. Mai, entführt Michael Strahl die Besucher wieder in
Weiterlesen
Im Natureum donnern die Hufe. Am Sonntag, 22. Mai, stehen die Pferde im Mittelpunkt. Von 12 bis 16.30 Uhr veranstalten Pferdesportler und Freizeitreiter ein buntes
Weiterlesen
Als eines von rund 1000 Museen deutschlandweit beteiligt sich das Natureum Niederelbe am Sonntag, 15. Mai, am Internationalen Museumstag. Zur Feier des Tages kostet der
Weiterlesen
Der Keller ist voll mit Pferdezeug und die Kinder sind aus ihren Reithosen herausgewachsenen? Vielleicht kann die Sachen noch jemand anderes brauchen. Im Rahmen des
Weiterlesen
Der Bernstein steht am Sonntag, 1. Mai, im Natureum Niederelbe im Mittelpunkt. Von 13 bis 16 Uhr können sich die Besucher nicht nur einen eigenen
Weiterlesen
Im Hühnerstall des Natureums verschwinden täglich Eier – und das kurz vor Ostern. Die Hühner stehen vor einem Rätsel und auch die Bürgermeisterin, Otterdame Ottilie,
Weiterlesen
Der Frühling ist da und langsam grünt und blüht es in der Natur. Da wird es auch Zeit für ein bisschen Farbe in den eigenen
Weiterlesen