Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma neuroCare Group

Medikamentenfreie Therapie von Schlafstörungen

20. Oktober 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

Neurofeedback-Training des sensomotorischen Rhythmus (SMR) kann Menschen mit moderaten Schlafstörungen helfen. Das fanden Forscher der Universität Salzburg, Österreich in einer vom Wissenschaftsfond FWF geförderten Studie

Weiterlesen

Ist Neurofeedback das neue Ritalin?

5. Oktober 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

Während Kinder und Jugendliche mit ADHS nach wie vor sehr häufig psychostimulierende Medikamente wie "Ritalin" erhalten, zeigten schon frühere Untersuchungen, dass Medikamente nach zweijähriger Anwendung

Weiterlesen

rTMS und Psychotherapie in Kombination

24. September 2018 Firma neuroCare Group Medizintechnik

Die Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) in Verbindung mit gleichzeitiger Psychotherapie scheint effektiver zu sein als deren Einzelanwendungen. Das ergab eine Studie mit 196 Patienten, die

Weiterlesen

Mit EEG-basierter Hirnstimulation das Hören verbessern

11. September 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

Schwerhörige Menschen leiden oft unter dem sogenannten "Cocktailparty-Effekt": Wenn mehrere Personen gleichzeitig reden, können sie die Stimme des Gesprächspartners nicht klar heraushören. Selbst mit modernen

Weiterlesen

Update transkranielle Elektrische Stimulation (tES)

4. September 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

Immer mehr Studien belegen, dass kognitives Training die Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung verbessern und den altersbedingten Abbau von kognitiver Leistung verlangsamen kann. So scheint das Training

Weiterlesen

Nachhaltiger Therapieerfolg mit Neurofeedback

28. August 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

In einer Analyse der Daten von über 500 Kindern mit ADHS zeigte sich, dass evidenzbasiertes Neurofeedback sechs Monate nach Therapieende vergleichbar wirksam ist, wie aktive

Weiterlesen

Durch Blick ins Gehirn zur optimalen Therapie

23. August 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

Die Präzisionsmedizin für psychiatrische Erkrankungen befindet sich noch in einer frühen Phase (Caulfield, George, 2018). Wissenschaftler suchen derzeit mit Hilfe von funktioneller Bildgebung, EEG und

Weiterlesen

neuroConn-Technologie zur Neuromodulation des Gehirns

20. August 2018 Firma neuroCare Group Medizintechnik

Die nichtinvasive Neuromodulation des Gehirns ermöglicht – besonders, wenn sie mit Psychotherapie kombiniert wird – hochmoderne, evidenzbasierte Behandlungen mit hoher Wirksamkeit und kaum Nebenwirkungen. Vor

Weiterlesen

Evidenzbasiertes Neurofeedback

20. August 2018 Firma neuroCare Group Forschung und Entwicklung

Die als evidenzbasiert geltenden Neurofeedback-Protokolle SCP-Neurofeedback über der Scheitelregion, SMR-Neurofeedback über dem Motorkortex und Theta/Beta-Feedback über der fronto-zentralen Region wurden in die kürzlich erschienene S3-Leitlinie

Weiterlesen

Neuromodulation – nachhaltige Therapien bei AD(H)S und Depression

25. Juli 2018 Firma neuroCare Group Medizintechnik

Neuromodulationsverfahren gelangen mehr und mehr in den klinischen Alltag. Die verbreitesten Verfahren sind Neurofeedback bei einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) bzw. beim Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) und die repetitive

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen