Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Zu einem Neujahrsempfang und einer Vernissage fanden sich am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Haus Oberschlesien ein.
WeiterlesenAutor: Firma Oberschlesisches Landesmuseum
Auftakt des Ratinger „Felicitas-Kukuck-Zyklus“ im Landesmuseum
. Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Im Jahr 2023 feiert ein Kulturpartner des Oberschlesischen Landesmuseums sein 25-jähriges Bestehen: Der Ratinger Kammerchor – ein Meisterchor im
Weiterlesen
Das Oberschlesische Landesmuseum hat eine neue Direktorin: Andrea Perlt kommt aus einem renommierten Haus
Sie ist 36 Jahre jung und kommt aus einem höchst renommierten Haus: Das Oberschlesische Landesmuseum in Hösel hat eine neue Museumsdirektorin. Andrea Perlt, bisher stellvertretende
Weiterlesen
Schöpfung. Natur. Umwelt: Zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Eine andere Welt: Planet Silesia Fotoausstellung der Gruppe KARBON UNSERE NATUR – Die Schönheit der Welt Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Ratingen Oberschlesisches
Weiterlesen
Ratingen: Inschriften-Archäologie in Ober- und Niederschlesien
. Wo die Mauern noch deutsch sprechen Inschriften-Archäologie in Ober- und Niederschlesien Projekt Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften Vortrag von Dawid Smolorz, Projektbearbeiter und -koordinator
Weiterlesen
Ratingen, Oberschlesisches Landesmuseum: Finissage der Ausstellung „Vergessene Opfer der NS-‚Euthanasie‘“ am 30.8.
Sonntag, 30. August 2020, 15.30 Uhr Finissage der Wanderausstellung „Vergessene Opfer der NS-‚Euthanasie‘ Die Ermordung schlesischer Anstaltspatienten 1940-1945“ Vortrag und Ausstellungsrundgang mit Hagen Markwardt Über
Weiterlesen
Öffnungszeiten des Oberschlesischen Landesmuseums an Pfingsten und Fronleichnam
Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen weist auf geänderte Öffnungszeiten an Pfingsten und Fronleichnam hin. So ist das Museum am 31. Mai (Pfingstsonntag) und am 11.
Weiterlesen
Ratingen: Wiedereröffnung des Oberschlesischen Landesmuseums ab dem 5. Mai
Ab dem 5. Mai 2020 ist das Oberschlesische Landesmuseum nach fast sieben Wochen Corona-Pause wieder für Besucher geöffnet. Auf der Grundlage der NRW-Coronaschutzverordnung vom 4.
Weiterlesen
Per Mausklick durch die Osterei-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus bleiben viele Einrichtungen weiterhin geschlossen. Ob Theater, Musik-,Tanz- und Opernhäuser, Bibliotheken, Museen oder Gedenkstätten – eine direkte Begegnung mit Kultur
WeiterlesenCoronavirus SARS-CoV-2: Oberschlesisches Landesmuseum sagt alle Veranstaltungen ab. Museum bleibt geöffnet
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden sämtliche Veranstaltungen und Führungen des Oberschlesischen Landesmuseums ab dem 14. März zunächst bis zum 5. April abgesagt.
Weiterlesen