Bereits in den 70er Jahren hat Friedensreich Hundertwasser in Wien eine „menschen- und naturgerechte Architektur“ gefordert. Heute ist das unter der Regie von Friedensreich Hundertwasser
Weiterlesen
Bereits in den 70er Jahren hat Friedensreich Hundertwasser in Wien eine „menschen- und naturgerechte Architektur“ gefordert. Heute ist das unter der Regie von Friedensreich Hundertwasser
WeiterlesenDie Diskussionen um das Thema Corona-Impfung werden nach wie vor sehr emotional geführt. Laut Berechnungen der STIKO müsste eine Ziel-Impfquote von 85% der Bevölkerung erreicht
WeiterlesenDie ETA (European Technical Assessment) ist ein Dokument in dem die Leistung eines Bauproduktes hinsichtlich seiner wesentlichen Merkmale, die für die Erfüllung der europäischen baurechtlichen
WeiterlesenMit der Kampagne „Mehr grüne Städte für Europa“ zielt der europäische Baumschulverband ENA gemeinsam mit der CHAFEA (Consumers, Health, Agriculture and Food Agency) der Europäischen
WeiterlesenUnter dem Aspekt, dass wir auch in Zukunft in lebenswerten urbanen Gebieten wohnen wollen, kommt der Erhaltung des natürlichen Wasserhaushaltes eine besondere Bedeutung zu. Der
WeiterlesenDie Anstrengungen des World Green Infrastructure Networks (WGIN) tragen Früchte: Am 24. Februar 2021verabschiedete die EU-Kommission die neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. World Green
Weiterlesen. Auch in diesem Jahr bietet der Marktführer in Sachen Dachbegrünung wieder eine Vielzahl an Online-Seminaren zu den verschiedensten Themen rund um die Dachbegrünung an.
WeiterlesenWie in den vergangenen Jahren entschied sich die Geschäftsleitung des Gögginger Unternehmens auch in diesem besonderen Jahr dafür, an Bedürftige zu spenden anstelle der Weihnachtsgeschenke
WeiterlesenMit zwei neuen Systemlösungen für Solaraufständerungen setzt Optigrün als Marktführer im Bereich Dachbegrünung abermals neue Maßstäbe. Im Rahmen der Weiterentwicklung von Maßnahmen zum Klimaschutz sind
WeiterlesenTagtäglich werden in Deutschland etwa 74 Hektar unberührte Natur mit Verkehrs-, Wohn- und Industrieflächen versiegelt und damit aus dem natürlichen Wasserkreislauf gezogen. Die negativen Folgen
Weiterlesen