Wo noch bis vor ein paar Jahren eine vierspurige Hauptverkehrsader mitten durch Düsseldorf lief, entwickelte sich durch ein Stadterneuerungsprojekt die städtebauliche Neugestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes. Hier
Weiterlesen
Wo noch bis vor ein paar Jahren eine vierspurige Hauptverkehrsader mitten durch Düsseldorf lief, entwickelte sich durch ein Stadterneuerungsprojekt die städtebauliche Neugestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes. Hier
WeiterlesenAb sofort präsentiert Optigrün auf dem Instagram-Account interessante Objekte, die auf eindrucksvolle Art und Weise darstellen, welche Lösungen Optigrün zum Thema Gründach im Sortiment hat
WeiterlesenDie Verfügbarkeit von Wasser ist eine der Grundvoraussetzungen für das Leben des Menschen. Diese wird durch den natürlichen Wasserhaushalt sichergestellt. Durch die notwendige Versiegelung im
WeiterlesenIn einer strategischen Partnerschaft gehen FRÄNKISCHE und OPTIGRÜN die Herausforderungen des Klimawandels in Städten an. Gemeinsam bieten die marktführenden Unternehmen für Regenwassermanagement und Dachbegrünung eine
WeiterlesenMüssen Dächer eigentlich immer oben sein? Nein, nicht unbedingt! Das beste Beispiel dafür ist ein begrüntes Dach am Fuße des ThyssenKrupp Testturms in Rottweil. Der
WeiterlesenEine Solaranlage zur Erzeugung von Solarstrom soll möglichst viel Ertrag bringen und dabei effizient sein. Doch die Effizienz ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen
WeiterlesenDichte Bebauung und weitflächige Bodenversiegelung sind für städtische Gebiete zu einer Herausforderung geworden, da Regenwasser kaum noch versickern und verdunsten kann. Zum einen heizen die
WeiterlesenStädte sind unsere Zukunft. Mit diesen einfachen Worten könnte man die Zahlen, die die Vereinten Nationen auch in diesem Frühjahr wieder in den World Urbanization
WeiterlesenVermehrt auftretende Starkregenereignisse mit überlasteten Kanalisationen bis hin zu Hochwasser-katastrophen: all dies sind die Folgen der umfangreichen Flächenversiegelung. Die Lösung dieser Probleme liegt in der
WeiterlesenSchwerpunkt der diesjährigen Fachseminarreihe „Dach“ ist der Klimawandel mit seinen extremen Hitze- und Trockenperioden, die inzwischen auch den Mittel- und Nordeuropäischen Raum erreicht haben. Mit
Weiterlesen