Der Erfolg von „Wein am Dom“, der größten Pfälzer Weinmesse, geht auch im sechsten Jahr des Bestehens weiter. Das Angebot ist abermals riesig (rund 1.000
Weiterlesen
Der Erfolg von „Wein am Dom“, der größten Pfälzer Weinmesse, geht auch im sechsten Jahr des Bestehens weiter. Das Angebot ist abermals riesig (rund 1.000
Weiterlesen
Rund 30 verschiedene kulinarische Wein-Wander-Veranstaltungen können Weinbegeisterte am 28. und 29. April in der Pfalz erleben, darunter auch eine „royale Weinwanderung“. Hier wandert der aus
Weiterlesen
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 80. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Inga Storck wird am Freitag, 5. Oktober 2018, im Rahmen einer
Weiterlesen
Die Pfälzische Weinkönigin Inga Storck begrüßt die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und deren Weinprinzessinnen, Charlotte Freiberger (Hessische Bergstraße) und Laura Lahm (Rheinhessen) am 05. Februar
Weiterlesen
Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe »Wein am Dom« am 7.
Weiterlesen
Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2018 ein Muss: Fast 182 Pfälzer Weinfeste, weitere 452 Termine zum Feiern und
Weiterlesen
Mit einem neuen Gemeinschaftsstand und so vielen Winzern wie nie tritt die Pfalz im März 2018 bei der weltgrößten Weinmesse, der ProWein in Düsseldorf, auf.
Weiterlesen
Wer bei »Wein am Dom« unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der Pfalz erwerben. Sowohl beim Weinbauamt Neustadt, Chemnitzer
Weiterlesen
Die unbestrittene Nummer eins im Weinberg: Noch vor rund 60 Jahren war das der Silvaner. Bereits seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland beheimatet, wuchs der Silvaner
Weiterlesen
Eine gute Ernte nach einem Jahr der Extreme, so lässt sich der Weinjahrgang 2017 in aller Kürze beschreiben. Ein warmer Juni, ein niederschlagreicher Juli sowie
Weiterlesen