Als Folge des Klimawandels steigt auch in der Region Hannover die Wahrscheinlichkeit für häufiger auftretende Hochwasser und durch Starkniederschläge ausgelöste Überschwemmungen. Diese Ereignisse können zu
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Stadt und Region Hannover erhöhen Zuwendungen für HMTG
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), gemeinsame Tochter von Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover, erhält in den kommenden drei Jahren mehr Geld für ihre
Weiterlesen
Für das Miteinander am Steinhuder Meer: Kodex unterzeichnet
Gemeinschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit für den größten Binnensee Niedersachsens: Im Rahmen der 13. Steinhuder Meer Konferenz haben heute (24. November) Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale
WeiterlesenVorzeigeprojekt „sprinti“ für Deutschen Mobilitätspreis nominiert
Auf diesen kleinen Flitzer kann die ganze Region stolz sein – schon jetzt! Das On-Demand-Vorzeigeprojekt „sprinti“, das die Region Hannover Mitte 2021 gestartet hat und
WeiterlesenNaturpark Steinhuder Meer: „Klima: Wandel, Anpassung, Chancen“
Der Klimawandel spart den Naturpark Steinhuder Meer nicht aus. Die Auswirkungen der steigenden Jahresmitteltemperaturen sind in den vergangenen Jahren nicht nur durch den Wasserstand im
WeiterlesenZukunftsregion Hannover-Hildesheim: Jetzt Förderung beantragen
Fördergeld für kreative und innovative Projekte, die kulturelle Vielfalt schaffen und die regionale Wirtschaft stärken: Kommunen und kommunale Unternehmen, Kooperationsverbünde und gemeinnützige Organisationen aus dem
WeiterlesenNetzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus
Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts.
WeiterlesenWindenergie-Beteiligungsverfahren startet am 23. November
Nun geht es in die nächste Phase. Nachdem neben den Fachausschüssen auch der Regionsausschuss grünes Licht für das Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Rahmenordnungsprogramms
WeiterlesenRund 130 Millionen Euro für den Ausbau von Straßen und Radwegen
Als Straßenbaulastträgerin ist die Region Hannover für insgesamt 610 Kilometer Kreisstraßen, 330 Kilometer begleitende Radwege und rund 150 Brücken im Regionsgebiet verantwortlich. Eine Menge für
Weiterlesen
Region Hannover baut Schutz für Opfer häuslicher Gewalt aus
Mit Blick auf den Orange Day, den internationaler Aktionstag zur Beendigung der Gewalt an Frauen, am 25. November gibt die Region Hannover einen Einblick in
Weiterlesen