Der viermalige F1-Weltmeister Sebastian Vettel hält sich offen, ab dem nächsten Jahr beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans und in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zu starten. Zwar
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
Test Hochdruckreiniger: Lidl-Gerät am besten, Kärcher nur auf Rang 10
Ein überraschendes Ergebnis zeigt der Test von zehn Hochdruckreinigern für unter 100 Euro (tatsächlicher Preis im Handel) durch die Zeitschrift auto motor und sport: Nicht
WeiterlesenIdentitätsbetrug bei Bußgeldern
Betrüger haben eine Lücke gefunden, um Punkte für Verkehrsvergehen wildfremden Autofahrern zu überschreiben. Wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet, geben die Verkehrssünder gegenüber
WeiterlesenAbstandsassistenten im Test: Im Stau besser abschalten
Abstandsregelsysteme gehören in vielen Autos zum Standard. Doch wie zuverlässig funktionieren die verschiedenen Systeme und wie unterscheiden sie sich im Praxisalltag? Die Zeitschrift auto motor
WeiterlesenFord-Rückruf: Mehr Modelle sind betroffen
Der im Dezember erfolgte Rückruf von 164.168 Ford-Dieselmodellen in Deutschland durch das Kraftfahrt-Bundesamt wegen zu hohen Partikelausstoßes ist offenbar unvollständig. Halter von Ford-Dieselmodellen melden sich
WeiterlesenVDA-Vorschlag an EU: Spritfresser könnten beim Flottenverbrauch nicht berücksichtigt werden
Die deutschen Autohersteller wollen der EU-Kommission vorgeschlagen, bei der Berechnung des Flottenverbrauchs in diesem und im nächsten Jahr den CO2-Ausstoß nicht bei der gesamten Flotte
WeiterlesenMerz stellt Verbrennerverbot in Frage
In einem Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport stellt der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, das geplante Verbrennerverbot in Frage. „Die Union setzt
WeiterlesenScholz: Autobauer nicht durch CO2-Strafzahlungen an die EU zusätzlich schwächen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Autohersteller in der EU Milliarden-schwere Strafzahlungen leisten müssen, wenn sie die für dieses Jahr weiter verschärften
WeiterlesenPorsche E-Macan im Nachtest: Besseres Ergebnis mit Goodyear-Reifen
Wenig erfreut waren die Porsche-Manager über das Ergebnis des elektrischen Macan Turbo im auto-motor-und-sport-Test in Heft 22. Zwar erzielte das Auto dank seiner überragenden Fahrleistungen
WeiterlesenDer stärkste Tesla überzeugt im ams-Test
Tesla hat mit dem Model S Plaid einen der stärksten Seriensportwagen auf die Straße gebracht. Doch hält der Super-Tesla mit seinen 1020 PS, was der
Weiterlesen