Obwohl die Autoindustrie unter Chipmangel leidet und Hersteller die Produktion drosseln, sind Neuwagen im Moment noch mit hohen Rabatten zu haben. Wer einen Neuwagenkauf plant,
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
Hochwasser: Autos bloß nicht starten
Tausende von Autos wurden in den westdeutschen Hochwassergebieten an Ahr, Wupper, Swist und Erft überflutet oder gar mitgerissen. Wer sein Auto kasko- oder teilkaskoversichert hat,
Weiterlesen
Kleine Stromer im Test: Fiat 500 kann doch siegen
Aus manchen Automodellen macht die Elektrifizierung richtig gute Autos. Im neuen Vergleichstest von vier kleinen Elektroautos kann sich erstmals der Publikumsliebling Cinquecento, der bislang eine
Weiterlesen
Liqui Moly: Verbrenner bleiben weltweit die Basis der Mobilität
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren werden nach Ansicht von Liqui-Moly-Chef Ernst Prost noch für lange Zeit die wesentlichen Träger der Mobilität bleiben. Es sei überhaupt nicht absehbar,
Weiterlesen
McKinsey: Deutschland braucht mehr Tempo bei Ladeinfrastruktur und Grünstrom
Auf dem Weg zur Elektromobilität sieht die Unternehmensberatung McKinsey noch erhebliche Probleme in Deutschland in Sachen Ladeinfrastruktur und Strom aus sauberen Energiequellen. Den gleichzeitigen Ausstieg
Weiterlesen
Forscher: Durch E-Autos wird Recycling in der Autoindustrie immer wichtiger
Durch den Umstieg auf Elektroautos wird das Recycling für Autohersteller immer wichtiger, wenn sie den CO2-Ausstoß reduzieren wollen. Denn insbesondere die Herstellung der Batterien und
Weiterlesen
Olaf Scholz: Auch E-Autos brauchen gute Straßen
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, auch künftig das Straßennetz weiter auszubauen. Zwar müsse mehr in Busse und Bahnen investiert werden, aber auch das
Weiterlesen
Diess: Debatten um E-Fuels und Wasserstoff schaden der E-Mobilität
VW-Chef Herbert Diess lässt keinen Zweifel an seiner Strategie aufkommen, den Automobilbau im VW-Konzern ganz auf elektrische Antriebe auszurichten. Die Debatte über alternative Kraftstoffe wie
Weiterlesen
VW-Chef: Auch elektrisches Autofahren bleibt bezahlbar
Die Befürchtung vieler Verbraucher, dass das elektrische Autofahren angesichts hoher Strompreise und künftig fehlender Kaufprämien unbezahlbar wird, hält VW-Chef Herbert Diess für unbegründet. Im Interview
Weiterlesen
Die Fahrt in den Sommerurlaub wird 23 % teurer
Autofahrer müssen in diesem Sommer deutlich mehr für die Fahrt in den Urlaub ausgeben als vor einem Jahr. Im Juni lag der Preis für Superkraftstoff
Weiterlesen