Der neue ID.4 von Volkswagen, neben dem kleineren ID.3 das wichtigste E-Modell des VW-Konzerns, hat seinen ersten Vergleichstest der Zeitschrift auto motor und sport bestanden. Im Wettbewerb
Weiterlesen
Der neue ID.4 von Volkswagen, neben dem kleineren ID.3 das wichtigste E-Modell des VW-Konzerns, hat seinen ersten Vergleichstest der Zeitschrift auto motor und sport bestanden. Im Wettbewerb
Weiterlesen
Die britische Nobelmarke Aston Martin will unter ihrem deutschen CEO Tobias Moers nicht nur individueller und auch exklusiver werden, sondern dank höherer Stückzahlen auch profitabel.
Weiterlesen
Der frühere Chefökonom von BMW, Helmut Becker, hält Tesla für einen Übernahmekandidaten, der auch in Zukunft im Autogeschäft nicht rentabel arbeiten wird. „Nahezu jeder Hersteller
Weiterlesen
Der anhaltende Trend zum SUV macht nicht nur den Kombi- und Van-Modellen zu schaffen, immer mehr Hersteller streichen auch die eleganten und geräumigen Fließheck-Limousinen aus
Weiterlesen
Kleine Beulen im Blech sind ärgerlich. Doch die Folgen von Parkremplern oder Kollisionen mit einem Einkaufswagen lassen sich mit etwas Geschick selbst beheben. Der Fachhandel
Weiterlesen
Während Elektroautos und Plug-in-Hybride aktuell mit staatlichen Kaufprämien und zusätzlichen Nachlässen der Hersteller in den Markt gedrückt werden, kurbeln die Autohersteller aktuell auch den Verkauf
WeiterlesenDie nächste E-Klasse-Generation, die Ende 2022 auf den Markt kommt, wird noch stärker von der überlegenen Technik der S-Klasse profitieren als bisher. Nach Informationen der
WeiterlesenDaimler-Chef Ola Källenius sieht in der Beherrschung der Zelltechnologie eine neue Kernkompetenz des Autobauers. Im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport betont Källenius:
WeiterlesenDie S-Klasse will das beste Serienauto der Welt sein – und diesen Anspruch löst auch die neue Generation des Spitzenmodells von Mercedes ein. Im ersten
Weiterlesen
Auto-, Reifen-, Leuchten-, Emissions- und Verbrauchstests durch Autozeitungen sind heute selbstverständlich. Doch als auto motor und sport 1946 unter dem Namen Das Auto gegründet wurde,
Weiterlesen